ManoMano: Verdoppelt Handelsvolumen

Deutschland wird im Jahr 2021 der zweitgrößte Markt und schließlich der größte Markt für ManoMano werden.

Philippe de Chanville und Christian Raisson, Gründer von ManoMano. Bild: ManoMano.

Anzeige

ManoMano verkündet, sein Geschäftsmodell zu stärken und in vorrangig drei Bereichen zu beschleunigen: Dazu gehören die Förderung der europäischen Präsenz, insbesondere in Deutschland, und die verstärkte Unterstützung der Händler durch die Bereitstellung erweiterter Dienstleistungen und Services bei gleichzeitiger Verbesserung des benutzerorientierten Kundenerlebnisses. Um dies zu erreichen, plant das Unternehmen, im Jahr 2021 seine internationalen Teams um 350 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erweitern.

Große Pläne: ManoMano sieht Deutschland als Schlüsselmarkt des Heimwerkens

Allein auf dem deutschen Markt konnte ManoMano sein Geschäftsvolumen auf 113 Mio. Euro im Jahr 2020 im Vergleich zu 2019 verdoppeln. Für die Zukunft setzt das Unternehmen weiterhin große Erwartungen auf den größten B2C DIY-Markt Europas mit einem Volumen von 82 Mrd. Euro und einem prognostizierten Wachstum von +26,3% für den online und +13,7% für den stationären Handel.

ManoMano erwartet, dass Deutschland 2021 der zweitgrößte Markt für das Unternehmen wird und sieht große Potenziale bei den deutschen Kunden - 70% der Deutschen haben laut einer Studie während des Lockdowns an DIY-Projekten gearbeitet

Schon heute stammen 75% der auf der Plattform vertretenen Händler aus Deutschland. 40% der deutschen Händler wiederum exportieren ihre Artikel international, was vor allem damit zusammenhängt, dass deutsche Marken und Produkte bei den europäischen Kunden von ManoMano aufgrund ihrer Qualität besonders gefragt sind. Bei den auf ManoMano vertretenen Händlern handelt es sich größtenteils um Klein- und MIttelständler, die durch die Nutzung der Online Plattform die Möglichkeit haben, weiter zu expandieren und ihre Produkte auch grenzüberschreitend zu verkaufen.

Mit der Verdoppelung des Handelsvolumens im Jahr 2020 beweist ManoMano das Wachstumspotenzial des Geschäftsmodells

"Im Jahr 2020 sind die Erwartungen der europäischen Verbraucher an Heimwerker-, Hausund Gartenprodukte deutlich gestiegen. Es ist dem Engagement und der Ausdauer unserer Teams und unserer Handelspartner zu verdanken, dass wir diese Nachfrage befriedigen konnten. Dafür möchten wir uns bei ihnen bedanken", so Philippe de Chanville und Christian Raisson, Mitbegründer und CEO von ManoMano.

Insgesamt verzeichnet ManoMano 50 Mio. Aufrufe pro Monat (+70%) und 7 Mio. aktive Kunden (+100% ). Mit 10 Mio. Referenzen und dem Einzug neuer Kategorien, wie zum Beispiel Möbel, bietet ManoMano das größte Angebot auf dem Markt.

Mit den “Manodvisors”, bei denen es sich um Experten mit Leidenschaft für Heimwerker- und Gartenarbeit handelt, wird der Bereich Kundenberatung weiter ausgebaut und generierte im vergangenen Jahr 2,3 Mio. Unterhaltungen (+130%). Dieses Angebot wird ManoMano 2021 noch weiter ausbauen und rekrutiert weitere Manodvisor, um den Kunden das bestmöglichste Einkaufserlebnis bieten zu können.

Im Jahr 2021 setzt ManoMano seinen Expansionskurs fort

"Das Jahr 2021 wird ein Jahr der Konsolidierung unseres Produkt- und Serviceangebots für unsere Privat- und Geschäftskunden sowie für unsere Handelspartner sein. Es wird auch ein Jahr der europäischen Beschleunigung in allen unseren Ländern sein, insbesondere in Deutschland und Großbritannien", erklärt Céline Vuillequez, COO von ManoMano.

Um dies zu erreichen, investiert das Unternehmen massiv in den deutschen Markt, entwickelt weitere Dienstleistungen zur Förderung des digitalen Wachstums seiner Handelspartner, wie etwa gesponserte Produkte und Markenshops um ein benutzerzentriertes Erlebnis für die Kunden zu schaffen. Dies wird durch den Ausbau von Marketingaktivitäten, wie der Schaltung von TV Werbung, flankiert.

ManoMano setzt auf die Entwicklung von Dienstleistungen und beabsichtigt, weiterhin neue Händler und große Marken zu rekrutieren. Mit 650 Mitarbeitern Ende 2020 (d.h. mehr als 200 Neueinstellungen im Jahr 2020) will ManoMano auch zukünftig die besten Talente anwerben, mit dem Ziel, bis Ende 2021 mehr als 1.000 Mitarbeiter zu beschäftigen. (ManoMano)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.