- Startseite
- ManoMano: Deutschland surft auf der DIY-...
ManoMano: Deutschland surft auf der DIY-Welle
Die Corona-Zeit in Deutschland stand ganz im Zeichen der Do-It-Yourself-Projekte. Es wurde gewerkelt, gehämmert und gepflanzt, ob mit oder ohne Outdoor-Bereich. Der Online- Heimwerkermarktplatz ManoMano.de lieferte dabei alles, um den DIY-Begeisterten das passende Werkzeug an die Hand zu geben und nahm die Vorlieben der Deutschen in einer Studie noch einmal genauer unter die Lupe.
Zusammen mit Happydemics, einem Marktforschungsinstitut aus Frankreich, wurden im Rahmen einer großen Deutschlandumfrage knapp über 1.000 Personen aus den vier folgenden Bundesländern befragt: Berlin / Brandenburg, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Hamburg. Die Teilnehmer verteilten sich gleichmäßig auf sechs Altersgruppen zwischen 18 und 65+. Mehr als 900 der Befragten besaßen einen Garten oder Balkon, nur 10% hatten weder noch.
Haben Sie ein oder mehrere DIY-Projekte in der Corona-Zeit umgesetzt?
Deutschland wurde diesen Sommer von einer echten DIY-Welle erfasst: Absolute Heimwerkerkönige und Königinnen gab es in Hamburg, wo 9 von 10 Befragten ein DIY-Projekt gestartet haben. Im Westen und Süden wurde ebenfalls emsig gewerkelt. So wurden von 60 Prozent%rten, Balkon oder den eigenen vier Wänden umgesetzt. In Berlin und Brandenburg werkelten ebenfalls 60% und damit jeder zweite.
Was darf auf Ihrem Balkon oder in Ihrem Garten nicht fehlen?
Das Heiligtum der Deutschen ist und bleibt der Grill: Er war der Gewinner in allen Bundesländern und stach damit die Konkurrenz Sonnenschirm, Pool und Hollywood-Schaukel aus. Mehr als ein Drittel der Befragten entschied sich für das Freiluft-Kochgerät. Echte Fans sind anscheinend die Nordrhein-Westfalen, die mit stolzen 49% Vorreiter sind. Der typische Grill- Liebhaber ist zwischen 25 und 34 Jahren; fast die Hälfte befindet sich in diesem Alter. Während echte Griller im eigenen Garten oder in Parks am besten aufgehoben sind, scheint ein echtes Must-Have für Balkonbesitzer der Sonnenschirm zu sein. Ganze 49% derjenigen, die den Sonnenschutz gewählt haben, gaben zuvor an, einen Balkon zu haben.
Welches Produkt würden Sie am ehesten online bestellen?
Dass online in ist, ist schon lange kein Geheimnis mehr und auch den bestellbaren Produkten sind keine Grenzen mehr gesetzt. Laut Umfrage würden die meisten Teilnehmer am ehesten zum Online Shopping tendieren, wenn es um Gartenmöbel geht. Vor allem in Nordrhein-Westfalen liegen diese voll im Trend. Hamburger hingegen sind echte Fans von Pools und stechen mit 42% in dieser Kategorie hervor.
Hat sich Ihr Kaufverhalten während der Corona-Krise geändert?
Während der stationäre Handel zunächst die Geschäfte schließen musste, wurde der Onlinehandel zur Anlaufstelle Nummer eins. 25% der Befragten aus NRW gaben an, während der Corona- Krise mehr Onlinekäufe als zuvor getätigt zu haben. Darauf folgen die Bayern mit 22%. Das Schlusslicht hierbei bildet Berlin/Brandenburg mit 17 sowie Hamburg mit 1%. Neben den vermehrten Onlinekäufen stellt sich heraus, dass der Großteil der Deutschen jedoch sein Konsumverhalten während der Krise heruntergeschraubt hat. Mehr als ein Drittel der Befragten gaben an, weniger gekauft zu haben, als zuvor. (ManoMano)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.