Macfrut: Viel mehr als eine Fachmesse

Die globale Obst- und Gemüselieferkette wird sich vom 6. bis 8. Mai 2025 auf dem Messegelände in Rimini zur Macfrut 2025 treffen.

Die Macfrut findet vom 6. bis 8. Mai 2025 im Rimini Expo Centre statt.

Anzeige

Macfrut, viel mehr als eine Messe: Eine einjährige Reise durch die globale Obst- und Gemüselieferkette, die von Dienstag, den 6. bis Donnerstag, den 8. Mai 2025 auf dem Messegelände in Rimini stattfinden wird. Bei ihrer 42. Ausgabe sendet die Macfrut eine deutliche Botschaft aus: Unsere Gesundheit hängt davon ab, was wir essen, und Obst und Gemüse sind für eine gesunde Ernährung unerlässlich. Mit anderen Worten: „Gesunde Ernährung“ ist der Titel einer neuen Veranstaltung auf der Macfrut 2025: Eine große Arena mit wissenschaftlichen Experten, Küchenchefs und berühmten italienischen Testimonials, die für diese Werte eintreten, angefangen bei der Olympiasiegerin Valentina Vezzali, die unlängst bei der Pressekonferenz der Veranstaltung anwesend war.

All dies wird während der drei Tage der Veranstaltung stattfinden, die erneut wächst: Eine Vergrößerung der Ausstellungsfläche (+6%), mehr als 1.400 Aussteller, viele internationale Besucher (40%) und 1.500 Top-Einkäufer aus der ganzen Welt, die über eine spezielle Networking-Plattform, dem wahren Highlight der Veranstaltung, mit den Ausstellern in Kontakt treten können. Drei internationale Symposien (Biotechnologie, Kartoffel, mediterrane Aromapflanzen), Ägypten als Partnerland, Latium als Partnerregion, von einem Expertenteam koordinierte Themenausstellungen zu Trends und Entwicklungen in der Branche, ein Testfeld für Obst- und Gartenbauinnovationen sowie über 100 Veranstaltungen, die während der dreitägigen Messe stattfinden werden.

Eine wichtige Neuigkeit wurde bekannt gegeben: Die Ausgabe 2026 wird vom 14. bis 16. April stattfinden. Das Datum der Veranstaltung wurde geändert, um die neuen Einrichtungen des Rimini Expo Centre zu nutzen, die die Entwicklung neuer und innovativer Formate ermöglichen werden.

Obst und Gemüse 2024: Steigende Exporte und steigender Verbrauch

Obst und Gemüse stehen auf der Macfrut im Mittelpunkt: Der Sektor hat in Italien einen Wert von rund 17 Mrd. Euro, macht 28% der nationalen landwirtschaftlichen Produktion aus und macht zusammen mit Gemüsekonserven 18% der italienischen Agrarexporte aus.

Die Ausfuhren von italienischem Obst und Gemüse stiegen im Jahr 2024 um 6,3% und erreichten fast 6,5 Mrd. Euro. Nach Angaben der ICE-Italian Trade Agency (ICE-Verarbeitung auf der Grundlage von TDM- und ISTAT-Daten) ist Italien das zweitgrößte Exportland in Europa, nach Spanien, das dreimal so viel exportiert.

Die fünf wichtigsten Zielmärkte für italienisches Obst und Gemüse befinden sich in Europa: Deutschland ist der größte Markt, auf den fast ein Drittel des BIP entfällt (1,9 Mrd. Euro), gefolgt von Frankreich (0,63 Mrd. Euro), Österreich (0,44 Mrd. Euro), der Schweiz (0,37 Mrd. Euro) und Spanien (0,29 Mrd. Euro). Betrachtet man die Märkte mit der besten Wachstumsleistung auf den ersten drei Plätzen, so findet man drei osteuropäische Länder: Kroatien (+17,2%), Rumänien (+15,1%) und die Tschechische Republik (+12,9%).

Den ISMEA-Daten zufolge steigen die Ausgaben für Obst und Gemüse im Jahr 2024: +2,2% für Gemüse (frisch und verarbeitet), +2,9% für Obst. Dies zeigt sich bei Gemüse, insbesondere bei frischen Produkten, wo sowohl das Einkaufsvolumen als auch der Durchschnittspreis gestiegen sind. Der Obstsektor verzeichnete einen Anstieg der Einkäufe um 2,9 %, wobei sich der Mengenzuwachs auf fast alle Produkte auswirkte, mit Ausnahme von Zitrusfrüchten (-0,7%) und einem Rückgang der Durchschnittspreise (-1,9%), was zu einem Rückgang der Ausgaben um 2,5% führte.

Renzo Piraccini, Präsident der Macfrut, erklärte: „Die Macfrut bestätigt sich immer mehr als einzigartige Messe in diesem Sektor: Ein Schaufenster für italienisches Obst und Gemüse auf der Weltbühne, ein Treffpunkt für die Branche und ein Schlüsselelement für berufliches Wachstum durch Wissen und Vernetzung. Ich freue mich, dass immer mehr italienische Unternehmen die Notwendigkeit eines großen internationalen Schaufensters sehen, um die hervorragende Qualität unserer Produktion auf den Weltmärkten zu fördern. Wir sind eine treibende Kraft für die Entwicklung der Obst- und Gemüse-Lieferkette, die über die drei Messetage hinausgeht und den Unternehmen das ganze Jahr über Unterstützung bietet. All dies mit Blick auf neue Möglichkeiten in diesem Sektor, wie z. B. Healthy Food und die sich abzeichnenden Trends in der gesunden Ernährung."

Macfrut, zunehmend international

Mit einem Anteil von über 40% Ausstellern aus dem Ausland hat sich die Macfrut fest als Italiens internationalste Fachmesse für Agrar- und Ernährungswirtschaft etabliert, dank eines umfangreichen, ganzjährigen Programms mit weltweiten Präsentationen und einem regen Incoming-Einkäuferprogramm, das in Zusammenarbeit mit der ICE-Italian Trade Agency organisiert wird.

Ägypten wird das Partnerland sein, mit einer großen Fläche, die von 40 Unternehmen belegt wird. Während der drei Messetage wird Ägypten mit Veranstaltungen, Show-Cooking-Sitzungen, Treffen und internationalen Präsentationen eine zentrale Rolle spielen, unterstützt von einer großen institutionellen und geschäftlichen Delegation. Viele afrikanische Länder werden vertreten sein, darunter Mali mit rund 60 Unternehmen, die Demokratische Republik Kongo mit mehr als 30 Unternehmen und Ghana mit 20 Unternehmen. Zu den neuen Teilnehmern gehören Tansania mit einem eigenen Stand sowie der Irak, der von der UNIDO (United Nations Industrial Development Organization) unterstützt wird. Generell wird es eine große Anzahl internationaler Teilnehmer aus Mittel- und Südamerika geben: Costa Rica, Panama, Chile, die Dominikanische Republik, Kuba und ein neues Teilnehmerland, Ecuador. Auch viele europäische Teilnehmer werden anwesend sein, darunter eine große Gruppe von Erzeugern aus Spanien.

Mit Unterstützung der ICE-Italian Trade Agency werden mehr als 1.500 Top-Einkäufer aus der ganzen Welt an der Messe teilnehmen, darunter führende europäische und internationale Obst- und Gemüseimporteure, insbesondere aus Brasilien, das jetzt einer der wichtigsten Zielmärkte ist. Ein weiteres zusätzliches Merkmal der Veranstaltung ist eine Networking-Plattform, die es den Ausstellern ermöglicht, im Voraus Treffen mit potenziellen Käufern zu vereinbaren.

Eine ganz neue Veranstaltung: Die Healthy Food Show

Unsere Gesundheit hängt davon ab, was wir essen: Macfrut wird darüber in einem brandneuen Format mit einer großen, eigens errichteten Arena sprechen. Der Schwerpunkt liegt auf der Präsentation innovativer Obst- und Gemüsesorten mit hohem Nährwert durch eine ansprechende Erlebnisreise, die die Autorität des wissenschaftlichen Diskurses auf eine für die breite Öffentlichkeit zugängliche Weise einbezieht.

Internationales Symposium über biotechnologische Werkzeuge im Gartenbau

Macfrut, Welthauptstadt der im Gartenbau angewandten Biotechnologie. In diesem Jahr findet in Macfrut zum ersten Mal das Internationale Symposium über biotechnologische Werkzeuge im Gartenbau statt, das von der Internationalen Gesellschaft für Gartenbauwissenschaften (ISHS, die die Forschung in allen Bereichen der Gartenbauwissenschaften fördert) in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Agrar-, Lebensmittel- und Umweltwissenschaften der Polytechnischen Universität der Marken organisiert und von Silvia Sabbadini, Angela Ricci, Luca Capriotti und Bruno Mezzetti koordiniert wird.

Die Veranstaltung bringt die weltweit führenden Experten auf diesem Gebiet zusammen und bietet Gelegenheit zum Dialog zwischen den Forschern im Bereich der Pflanzenbiotechnologie und den Akteuren der Produktionskette. Auf der dreitägigen Messe werden auch die neuesten technischen und wissenschaftlichen Fortschritte bei den innovativen Technologien für den Pflanzenanbau vorgestellt: von der In-vitro-Vermehrung über die Schaffung neuer, widerstandsfähiger und hochwertiger Sorten bis hin zur Anwendung verschiedener „Omics“ für die Genotypisierung/Phänotypisierung von Pflanzen. Rund 200 Personen aus 37 Ländern der Welt haben ihre Teilnahme bereits bestätigt.

Thematische Ausstellungen

Das Herzstück der Macfrut ist eine Reihe von Themenausstellungen, die von einem Expertenteam koordiniert werden und einen Einblick in die aktuelle und zukünftige Obst- und Gemüselandschaft bieten. Dazu gehören: die Plant Nursery Area, die Innovationen in der Baumschulindustrie vorstellt; die Biosolutions International Event (BIE), die sich auf natürliche Produkte für Pflanzenschutz, Pflanzenernährung und Biostimulation konzentriert; und die Red Planet, die sich auf die Lieferkette von Tomaten konzentriert. Die Spices & Herbs Global Expo, auf der dieses Jahr das MESMAP (International Mediterranean Symposium on Medicinal and Aromatic Plants) stattfindet, ist dem Markt für Heil- und Aromapflanzen, Kräuter und deren Derivate gewidmet. Außerdem wird es eine Ausstellung zu Agrisolar Systems & Technologies geben, während sich der Acqua Campus auf das Wassersparen konzentriert. Auch der dynamische Bereich wird mit dem Macfrut Field Solutions Testfeld zurückkehren.

Zu den neuen Veranstaltungen gehören das Internationale Kartoffelsymposium, das der Kartoffel, dem Hauptprodukt der Macfrut 2025, gewidmet ist, das Romagna Business Matching, eine Netzwerk- und B2B-Initiative, die darauf abzielt, Unternehmen die Möglichkeit zu geben, sich zu treffen und zu vernetzen, und die Berry Area, die den Beeren gewidmet ist.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.