- Startseite
- Macfrut: Innovative Biolösungen ausgezei...
Macfrut: Innovative Biolösungen ausgezeichnet
Im Rahmen der Macfrut fand die zweite Verleihung des Biosolutions International Award statt. Dieser Preis wurde von Agri2000 ins Leben gerufen, um Innovationen im Bereich des Pflanzenschutzes und der Ernährung zu präsentieren, die sich natürlicher Methoden bedienen: Wie im Green Deal dargelegt, wird dieser Sektor in der Agrarindustrie noch mehr an Bedeutung gewinnen.
Die drei preisgekrönten Unternehmen zeichneten sich durch die Entwicklung hoch innovativer Produkte aus. Nachstehend sind die Preisträger aufgeführt:
Biolchim mit Vhera Life
Begründung für die Auszeichnung: "Vhera Life ist ein Biostimulans mit präbiotischer Wirkung auf der Grundlage von Algen- und Pflanzenextrakten, die reich an Terpenen, Betainen und Nährstoffen sind. Vhera Life liefert die Nährstoffe und Substrate, die für das Wachstum der nützlichen Mikroorganismen im Boden notwendig sind. Die Auszeichnung wird in Anerkennung der besonderen Eigenschaften des Produkts und seiner Wirksamkeit in verschiedenen Zusammenhängen verliehen".
Tradecorp mit Miimore
Begründung für die Auszeichnung: "Biimore ist ein Biostimulans mit nachgewiesener positiver Wirkung auf die Steigerung der Ernteerträge und die Verbesserung der Qualitätsparameter der Pflanzen. Biimore ist eines der ersten Biostimulanzien, das für den Einsatz in Mikrodosen (50-200 ml/ha) geeignet ist. Die Auszeichnung wird in Anerkennung der innovativen, nachhaltigen und wirksamen Eigenschaften des Produkts verliehen".
Tima Agro mit Energeo
Begründung für die Auszeichnung: "Energeo® ist eine Reihe von High-Tech-Düngemitteln, die aus Nebenprodukten der Zuckerrübenverarbeitung hergestellt werden. Das Projekt ist das Ergebnis einer Partnerschaft zwischen Tima Agro Italia und COPROB (Cooperativa Produttori Bieticoli, d. h. Genossenschaft der Zuckerrübenerzeuger) - Italia Zuccheri, der einzigen 100%igen italienischen Zuckerlieferkette. Die Auszeichnung wird in Anerkennung der Effizienz, des Prinzips der Kreislaufwirtschaft, das der Umsetzung zugrunde liegt, und des innovativen Charakters des Projekts verliehen, das im Rahmen einer Partnerschaft mit einem Netzwerk landwirtschaftlicher Erzeuger entwickelt wurde". (Macfrut)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.