KWS: Umsatzprognose angehoben

Der Umsatz der KWS Gruppe steigt im ersten Halbjahr 2022/2023 deutlich um ca. 31%.

Die Umsatzerlöse der KWS Gruppe sind in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2022/2023 um rund 31% gestiegen.

Anzeige

„Unsere Produktinnovationen und leistungsstarken Sorten im Getreide- und Zuckerrübenportfolio, unser positives Momentum in Brasilien und die guten Rahmenbedingungen in den Agrarmärkten beschleunigen unser Wachstum in diesem Geschäftsjahr", kommentierte Eva Kienle, Finanzvorstand von KWS. „Der anstehenden Frühjahrsaussaat in unseren wichtigsten Märkten Europa und Nordamerika sehen wir daher mit Optimismus entgegen und erhöhen erneut unsere Umsatzprognose."

Geschäftsentwicklung H1 2022/2023

Die Umsatzerlöse der KWS Gruppe sind in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2022/2023 um rund 31% gestiegen und erreichten einen Wert von 563,7 (431,6) Mio. Euro. Währungseffekte wirkten sich in Summe nur geringfügig auf den Umsatz aus. Die operativen Ergebniskennzahlen der KWS Gruppe sind im ersten Halbjahr turnusgemäß negativ, verbesserten sich jedoch deutlich gegenüber dem Vorjahr. Das EBITDA erreichte –24,5 (‑45,2) Mio. Euro, das EBIT betrug –71,9 (–89,5) Mio. Euro. Dabei standen einem deutlich gestiegenen Bruttoergebnis geplant höhere Kosten für Forschung & Entwicklung, Vertrieb und Verwaltung gegenüber. Das Finanzergebnis ging insbesondere aufgrund erhöhter Zinsaufwendungen im Wachstumsmarkt Brasilien auf –36,3 (–27,3) Mio. Euro zurück. Das Ergebnis nach Steuern lag bei –79,5 (–85,3) Mio. Euro bzw. –2,41 (–2,58) Euro je Aktie. Der Freie Cashflow ging durch den wachstumsbedingten Aufbau von Working Capital auf –173,6 (–128,5) Mio. Euro zurück.

Das Segment Gemüse erzielte im ersten Halbjahr einen deutlichen Umsatzanstieg auf 28,7 (21,9) Mio. Euro, im Wesentlichen aufgrund einer stärkeren Nachfrage nach Spinatsaatgut in den USA und China. Das Segmentergebnis verbesserte sich infolge des Geschäftsverlaufs sowie geringerer Effekte der Kaufpreisallokation aus Unternehmenserwerben auf–3,8 (–10,6) Mio. Euro. Das Segmentergebnis berücksichtigt die geplante Steigerung der F&E-Aufwendungen in Höhe von 6,8 (4,3) Mio. €, im Wesentlichen für den Aufbau von Züchtungsprogrammen für neue Gemüsearten.

Prognosen für das Geschäftsjahr 2022/2023

Für die KWS Gruppe erwartet der Vorstand aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung nach den ersten sechs Monaten für das Geschäftsjahr 2022/2023 nunmehr ein Umsatzwachstum (auf vergleichbarer Basis, ohne Währungs- und Portfolioeffekte) von 13 bis 15% (bisher: 10 bis 12%). Die EBIT-Marge wird weiterhin zwischen 10 und 11% erwartet. Die Forschungs- & Entwicklungsquote soll in einer Spanne von 18 bis 20% liegen.

Für die Produktsegmente bleiben die bisherigen Prognosen unverändert (jeweils deutliches Umsatzwachstum (auf vergleichbarer Basis) und EBIT-Margen auf Vorjahresniveau). (KWS)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.