- Startseite
- Italien: Gartenmaschinen-Markt in Erholu...
Italien: Gartenmaschinen-Markt in Erholung
Eine aktuelle Umfrage mit dem Titel „Das Haus, das ich mir wünsche“ (durchgeführt vom Portal Casa.it) zeigt, dass viele Italiener nach der Quarantäne gerne umziehen würden, und mehr als die Hälfte (58%) möchte einen Garten haben. Die Wiederentdeckung von Grün und Gartenbau, die im Laufe des Jahres auftaucht, scheint positive Auswirkungen auf den Markt für bestimmte Maschinen und Anlagen zu haben. Die von Comagarden (der Vereinigung der Gartengerätehersteller, die der FederUnacoma angehört) durchgeführte Trendumfrage weist im dritten Quartal 2020 einen Nettozuwachs gegenüber dem Vergleichszeitraum 2019 aus: Insgesamt +19,2%, nach einem weiteren positiven Wert (+13,3 %) im zweiten Quartal.
Die Umfrage berücksichtigt verschiedene Maschinentypen für die Grünflächenpflege. Die am häufigsten verwendeten umfassen Rasenmähern (+20%), Freischneider (+39,7%) und Trimmer (+49,8%), die im dritten Quartal deutlich zulegen konnten. Die starken Zuwächse in diesem dritten Halbjahr kompensieren den Einbruch, der im ersten Quartal aufgrund des Stopps der Produktion und des Verkaufs (-23%) eingetreten ist, so dass die Verluste in der Schlussbilanz der ersten neun Monate auf durchschnittlich -0,7% zurückgehen. Bei einigen Gerätetypen wie Rasenmähern (-7,7%) und Motorsensen (-1,9%) sind die negativen Prozentsätze stärker ausgeprägt, während Kettensägen mit einem leichten Anstieg (0,8%) weiterhin positiv sind. Der Markt für Roboter-Rasenmäher (+5,2%) hebt die Bilanz für die neun Monate und es gibt einen echten Boom (+78%) für Zerstäuber und Sprühgeräte, angesichts ihrer Verwendung auch für die Desinfektion von Innenräumen.
Die Erholung der Verkäufe schafft ein günstiges Klima für die erste Ausgabe der EIMA Digital Preview - vom 11. bis zum 15. November - der speziell für Landmaschinen geschaffenen Virtual-Reality-Plattform. Sie umfasst einen spezifischen Bereich für Gartenbau und Grünflächenpflege und ermöglicht es der Öffentlichkeit und den Unternehmern, Produktsortimente und Innovationen kennenzulernen und per Videokonferenz mit den Herstellern in Kontakt zu treten. Die Registrierung ist kostenlos: www.eima.it/en/visitatori/user-form.php (FederUnacoma)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.