- Startseite
- Italien: Anmeldungen von Traktoren rückl...
Italien: Anmeldungen von Traktoren rückläufig
Die Daten über die Zulassungen deuten auf einen Rückgang der Traktoren um 3,6 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum und auch auf einen Rückgang bei anderen Maschinentypen hin. Zudem wächst der Absatzmarkt für gebrauchten Maschinen.
Der Höhepunkt der Traktorregistrierungen im Jahr 2017 aufgrund der Notwendigkeit der Hersteller, den Verkauf ihrer Lagerbestände zu beschleunigen oder Maschinen in den Lagern vor der Anwendung der Grundverordnung der Europäischen Union zu registrieren, führte zu einer Art Anomaliewelle in der Entwicklung der Statistiken in diesem Sektor. Nach dem Anstieg der Zulassungen, der im Januar 2018 zu einer Umsatzsteigerung von 23,8% führte, kehrte der italienische Markt in den Monaten März, April und Mai in eine negative Phase zurück. Wie von FederUnacoma anhand der Zahlen des Verkehrsministeriums für die ersten fünf Monate berechnet, sanken die Traktoren um 3,6% gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2017 mit 7.620 verkauften Einheiten; die Transporter sanken um 6,5% mit 302 Einheiten; die Anhänger rutschten um 2,3% mit 3.722 Einheiten ab; die Teleskoplader sanken um 1,7% mit 282 Einheiten; die Mähdrescher sanken um 15,4% mit nur 105 verkauften Einheiten.
Auf einer Pressekonferenz, die in Bologna für die Generalversammlung des Verbandes stattfand, wurde erklärt, dass dieser schlechte Trend auf den Rückschlag durch die Zwangsregistrierungen, die anhaltenden Wetterbedingungen in den ersten Monaten des Jahres, geringere Einkommen im Primärsektor, die sinkende Zahl der arbeitenden Betriebe im Land und unzureichende Fördermaßnahmen, die weiterhin die Fähigkeit zur Investition in den Kauf von Maschinen der neuen Generation erschweren, zurückzuführen ist. Diese Faktoren werden im Gebrauchtmaschinenmarkt gesehen und verringern die Aussichten auf einen tatsächlichen Ersatz der Maschinenbestände.
Eine von FederUnacoma über die Übertragung von Eigentumsrechten durchgeführte spezifische Umfrage, auf der Grundlage von Daten des Verkehrsministeriums, hat ergeben, dass der Verkauf von Gebrauchtmaschinen nicht nur 19 Jahre alte Einheiten betrifft. Im Durchschnitt stammen die Maschinen aus den Jahren 2014-2017 und die Verkaufszahlen nehmen stark zu. Im Jahr 2016 stieg der Absatz mit neuen Traktoren auf 29.937 Einheiten, im Jahr 2017 sank die Zahl auf 22.702, während die Zahl der gebrauchten Traktoren auf 35.200 stieg.
Während der Pressekonferenz wurde festgestellt, dass die Zahl der Anmeldungen im Jahr 2017 höher ist als die Zahl der tatsächlich verkauften Einheiten, weil davon ein größerer Teil gebrauchte Maschinen ausmacht. Der Stand der Technologie in den italienischen Betrieben ist somit verringert und deren Effizienz negativ beeinträchtigt.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.