IGOTY Awards 2025: GLOBALG.A.P wird Sponsor

GLOBALG.A.P hat sich als Sapphire-Sponsor für die AIPH International Grower of the Year (IGOTY) Awards 2025 engagiert, mit denen die Besten der Besten in der Zierpflanzenproduktion ausgezeichnet werden.

GLOBALG.A.P wird Sponsor der Kategorie Nachhaltigkeit bei den AIPH International Grower of the Year Awards 2025.

Anzeige

Die IGOTY Awards werden von der International Association of Horticultural Producers (AIPH) und dem Gründungspartner FloraCulture International (FCI) organisiert und zeichnen die besten Produzenten im Zierpflanzenbau aus. Die Auszeichnungen umfassen vier Kategorien: Fertige Pflanzen und Bäume, Jungpflanzen, Schnittblumen und Blumenzwiebeln sowie Nachhaltigkeit.

GLOBALG.A.P. ist Sponsor der Kategorie Nachhaltigkeit. In dieser Kategorie werden vorbildliche Verfahren und Innovationen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit in Bereichen wie Wasserverbrauch, Einsatz von Chemikalien, Klimawandel und mehr ausgezeichnet. Als Programm, das sich auf sichere und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken konzentriert, passt diese Kategorie perfekt zu GLOBALG.A.P.

Dr. Elmé Coetzer-Boersma, Geschäftsführerin des GLOBALG.A.P.-Sekretariats, sagt: „Wir bei GLOBALG.A.P. sind der Meinung, dass die Förderung verantwortungsvoller und widerstandsfähiger Anbaumethoden im Zierpflanzenbau nicht nur die Bereitstellung eines Standards bedeutet, sondern auch die Verpflichtung, nachhaltige Entwicklungen im Blumensektor zu fördern. Wir freuen uns, die IGOTY Awards 2025 in der Kategorie Nachhaltigkeit zu sponsern, mit denen weltweit herausragende Leistungen in der Gartenbauproduktion gewürdigt werden. Gemeinsam können wir uns für verantwortungsvolle Anbaumethoden einsetzen und den Weg für eine florierende und nachhaltige Branche ebnen.“

Die Einreichungen für die IGOTY Awards 2025 sind abgeschlossen und die Finalisten werden im Dezember 2024 bekannt gegeben. Die Bewertung wird von einer Jury aus Branchenexperten vorgenommen, die die Teilnehmer anhand von fünf Schlüsselkriterien beurteilen wird: wirtschaftliche Leistung, Innovation, Marktkenntnis, Nachhaltigkeit und Personalpolitik.

Alle Gewinner werden im Rahmen einer Preisverleihung am 28. Januar 2025 auf der IPM Essen bekannt gegeben.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.