- Startseite
- IGOTY Awards 2024: Finalisten bekannt ge...
IGOTY Awards 2024: Finalisten bekannt gegeben
Die von der International Association of Horticultural Producers (AIPH) in Zusammenarbeit mit dem Hauptsponsor IPM Essen und dem Gründungspartner FloraCulture International (FCI) organisierten Auszeichnungen würdigen die "Besten der Besten" in der Zierpflanzenproduktion.
Die Gewinner werden bei einer Preisverleihung am 23. Januar 2024 auf der IPM Essen bekannt gegeben, die von Michael Perry, besser bekannt als Mr. Plant Geek, und Sirekit Mol, Head of Commercial Operations bei Beekenkamp Plants BV, ausgerichtet wird. Vor der Preisverleihung wird die AIPH die Veranstaltung "Seeds of Success" mit dem Hauptredner Ynzo van Zanten und einer Podiumsdiskussion mit früheren IGOTY-Gewinnern präsentieren.
Die IGOTY 2024 Finalisten sind (in alphabetischer Reihenfolge):
Beyond Chrysant (Niederlande)
Fitoralia (Spanien)
Greenwood Plants (Großbritannien)
Guangzhou Flower Research Center (China)
Huverba BV (Niederlande)
Kwekerij Dirk Mermans (Belgien)
Sjaak van Schie B.V. / Jacobus van Schie, Unip. Lda. (Niederlande/Portugal)
Yunnan Shining Flora Co. Ltd. (China)
Yunnan Yunxiu Flower Co., Ltd. (China)
Die IGOTY Awards 2024 bestehen aus vier Kategorien: Veredelte Pflanzen und Bäume, Schnittblumen und Blumenzwiebeln, Jungpflanzen und Nachhaltigkeit. Ein Gewinner wird zum "AIPH International Grower of the Year 2024" gekürt und erhält die "Goldene Rose" - den begehrtesten Preis der Branche.
Eine internationale Jury aus Branchenexperten unter dem Vorsitz des Gartenbauberaters Tim Edwards bewertete die Wettbewerbsbeiträge anhand spezifischer Kriterien in den Bereichen wirtschaftliche Leistung, Innovation, Marktkenntnis, Nachhaltigkeit und Humanressourcen.
Der Juryvorsitzende Tim Edwards sagte zu den Finalisten: "Es ist immer eine schwierige Aufgabe, aus den vielen hochwertigen Beiträgen diejenigen Unternehmen auszuwählen, die in diesem wichtigen Wettbewerb ausgezeichnet werden sollen. Diejenigen, die es auf diese Liste geschafft haben, können aufrichtig stolz darauf sein, dies getan zu haben. Es ist aufregend zu sehen, dass in unserer Branche so hochwertige Unternehmen tätig sind.
Eintrittskarten für 'Seeds of Success' und die Preisverleihung kosten nur 75 Euro (inkl. MwSt.) pro Person. Gruppen mit fünf Karten sind zum ermäßigten Preis von 300 Euro und Gruppen mit zehn Karten zum Preis von 600 Euro erhältlich.
Die AIPH dankt dem Hauptsponsor IPM Essen, dem Gründungspartner FloraCulture International, dem Sapphire-Sponsor GLOBALG.A.P. & GGN Label, dem Pearl-Sponsor MyPlant & Garden und den Medienpartnern Economía & Viveros, Guiaverde, Horticulture Week und Pod Osłonami PL für ihre kontinuierliche Unterstützung der Preise.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.