- Startseite
- Heinje: Überzeugt mit Innovation und Qua...
Heinje: Überzeugt mit Innovation und Qualität
„Die IPM war für uns wieder eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Baumschule Heinje als wichtigen Partner im nationalen und internationalen Fachhandel weiter zu positionieren. Der Austausch mit Kollegen und die persönlichen Gespräche waren äußerst wertvoll“, freut sich Sebastian Heinje, Geschäftsführer der Baumschule.
Im Fokus der diesjährigen IPM stand bei Baumschule Heinje vor allem die neue Bodendeckerhortensie ‘Groundbreaker‘. Die kompakte, rosa-blühende Hortensie mit der langen Blütezeit von bis zu 100 Tagen fand viel Zuspruch bei den Fachbesuchern. Die innovative Neuheit konnte beim IPM Neuheitenschaufenster begutachtet werden und wurde bei den renommierten "Show your Colours Awards" mit dem ersten Platz belohnt. "Bei dem Award geht es um den Mehrwert der Pflanze und um das gesamte Storytelling, das dahintersteckt. Wir freuen uns sehr, dass Groundbreaker gewonnen hat und damit die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient", so Sebastian Heinje nach der Verleihung. Freuen durfte sich Heinje außerdem über zwei weitere Preise: Beim IPM Neuheitenschaufenster hat die Baumschule in der Kategorie 'IPM Neuheit Gehölze' mit dem Cornus kousa 'Flower Tower' gewonnen. Einen Sonderpreis erhielt Heinje zudem, zusammen mit Kordes Jungpflanzen, für die beste Neuheit Hibiscus syriacus 'Flower Tower Ruby'.
Gelobt wurde auch die Vielfalt bei Heinje: „Wir haben viele positive Rückmeldungen bezüglich des vielfältigen Sortiments und der Qualität der Produkte von Besuchern und Partnern bekommen. Das freut uns natürlich sehr und spiegelt das wider, wofür wir stehen“, zeigt sich Sebastian Heinje zufrieden. Auch das neue 2,3-Liter-Topfprogramm der Baumschule fand viel Anklang auf der Messe und wird in der Praxis gut angenommen. Nachhaltige Züchtung, umweltfreundliche Produktionsmethoden und ein innovationsgetriebenes Sortiment nehmen bei Baumschule Heinje einen hohen Stellenwert ein.
Die Messe war für Baumschule Heinje wieder eine gute Gelegenheit für den fachlichen Austausch mit Züchtern und Lieferanten. „Die IPM ist und bleibt einer der erfolgreichsten Treffpunkte für Fachhändler und Unternehmen der grünen Branche und eine hervorragende Gelegenheit des Networkings, um Markttrends frühzeitig zu erkennen und die Zusammenarbeit zu fördern“, so Sebastian Heinje.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.