GGS: Neuer Vorstand gewählt

Einstimmig wählte die Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen e.V. (GGS) den neuen Vorstand und die Güteausschüsse auf ihrer Mitgliederversammlung am 14. November in Dinklage.

Anzeige

Einstimmig wählte die Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen e.V. (GGS) den neuen Vorstand und die Güteausschüsse auf ihrer Mitgliederversammlung am 14. November in Dinklage. Winfried Temming (Floragard Vertriebs-GmbH) wurde zum 1. Vorsitzenden und Cordula Schmude (Störk GmbH) zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Winfried Temming tritt als Vorsitzender die Nachfolge von Hans-Jürgen Luck (HAWITA Gruppe GmbH) an, der dieses Amt sechs Jahre innehatte. Hans-Jürgen Luck wird neben Mariel Kleeschulte-Vrochte (Kleeschulte Erden GmbH) und Dirk Riebensahm (Vulkatec GmbH) weiterhin dem Vorstand angehören. Die Gütegemeinschaft hat derzeit über 55 ordentliche Mitglieder, das sind nahezu alle namhaften Hersteller der Substratbranche aus dem In- und Ausland, sowie eine Vielzahl beratende und fördernde Mitglieder aus der Wissenschaft und der Zulieferbranche. Die Jahresversammlung ist somit auch immer ein Treffen zwischen Forschung und Praxis. Dieses Zusammenspiel prägt seit über 30 Jahren die erfolgreiche Arbeit der GGS in ihren Güteausschüssen und Expertengruppen!

Als langjährige Leiter ihrer Güteausschüsse wurden Prof. Dr. Manfred Schenk (Leibniz Universität Hannover) und Prof. Dr. Stephan Roth-Kleyer (Hochschule Geisenheim University) verabschiedet. Beide Wissenschaftler haben maßgeblich zur Erarbeitung und Weiterentwicklung der Gütesicherungen Kultursubstrate und Blumenerden bzw. Dach- und Baumsubstrate beigetragen.

In die Güteausschüsse wurden gewählt:
Fachbereich Rinde und Substratausgangsstoffe
Prof. Dr. Elke Meinken
(HS Weihenstephan-Triesdorf)
Heinrich Beltz
(LVG Bad Zwischenahn)
Dr. Heinz-Dieter Molitor
(HS Geisenheim University)
Dr. Rüdiger Rexilius
(Neuland-Hum Erdenwerk Rommel GmbH)
Dr. Gerald Schütz
(Vogteier Erdenwerk GmbH)
Oliver Weiß
(Industrie-Erdenwerk Archut GmbH u. Co. KG)

Fachbereich Kultursubstrate und Blumenerden
Michael Emmel
(LVG Ahlem)
Hilko Eilers
(LUFA Oldenburg)
Dr. Phillip Schönfeld
Bayr. LWE Veitshöchheim)
Sven Brammer
(Balster Einheitserdewerk GmbH)
Thomas Förster
(Floragard Vertriebs-GmbH)
Renate Schepers
(Gebr. Brill Substrate GmbH & Co. KG)

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung fanden Fachvorträge zu den Themen Produkthaftung und Lagerung von Rückstellproben viel Aufmerksamkeit. Beendet wurde die zweitägige Veranstaltung mit einem Werksbesuch bei der Nordfolien GmbH (Steinfeld), förderndes Mitglied der GGS, und des Gestüts der Familie Schockemöhle.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.