Frischeseminar: Herbst- und Wintergemüse

Wurzelgemüse und Kohl sind besonders in der kälteren Jahreszeit beliebte Produktgruppen.

Wurzelgemüse und Kohl sind besonders in der kälteren Jahreszeit beliebte Produktgruppen. Bild: GABOT.

Anzeige

Passend zum Start in ihre Saison organisiert das FrischeSeminar, die Bildungsplattform des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V. (DFHV), am 30. Oktober 2018 in Bonn eine Veranstaltung zur Qualitätskontrolle dieser Gemüseprodukte.

Wie erkenne ich Qualitätsmängel bei Rote Beete, Pastinake, Rosenkohl und Co.? Welche Lagerempfehlungen sind zu berücksichtigen? Welche Checklisten kann ich bei der Qualitätssicherung einsetzen? Wie sind Vermarktungsnormen aufgebaut und welche Bedeutung haben sie für die tägliche Praxis? Referenten der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung beantworten beim FrischeSeminar „Qualitäts-/Wareneingangskontrolle - Schwerpunkte Wurzelgemüse und Kohl“ diese und weitere Fragen aus dem Kreis der Teilnehmer. Das Seminar richtet sich in erster Linie an Mitarbeiter aus Warenein- und -ausgang, Lager, Qualitätskontrolle und -sicherung, Einkauf oder Vertrieb in Fruchthandelsunternehmen. Aufgrund der Kooperation mit der Weiterbildungsgesellschaft der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg erhalten alle Teilnehmer eine IHK-Teilnahmebescheinigung. Offizieller Anmeldeschluss ist der 16. Oktober 2018. (Quelle: Frischeseminar)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.