Florensis: Aprilwetter und Blütenmeer

Die FlowerTrials 2024 bei Florensis könnte man auch mit "Aprilwetter und Blütenmeer" überschreiben - selten hatten wir so niedrige Temperaturen, in Kombination mit kaltem Wind und reichlich Niederschlägen. Den Widrigkeiten trotzend, erstrahlten unsere Gärten in einem Meer von Farben und beeindruckten Besucher und Branchenexperten gleichermaßen.

FlowerTrials 2024 bei Florensis: Aprilwetter und Blütenmeer. Bild: Florensis.

Anzeige

Ein besonderes Highlight der diesjährigen Veranstaltung war die anemonenblütige „Dahlia Dalina® Maxi Starburst Pink” - diese Dahlie besticht durch ihre leuchtend rosa Anemonenblüte und die bezaubernden gelben Spitzen, die die Illusion eines aus ihrer Mitte hervorbrechenden Sterns erzeugen. Sie ist ein echter Blickfang für Impulskäufe in Gartencentern und Baumärkten.

Am Donnerstagabend gewann Dalina® Maxi Starburst Pink den renommierten FleuroStar-Award by Fleuroselect. Mit dieser Auszeichnung wurde sie zur Züchtung des Jahres gekürt und setzte damit neue Maßstäbe in der Blumenwelt.

Zu den weiteren Highlights gehörten:

  • Cosmos Cherry Chocolate: Diese nach Schokolade duftende Pflanze stach mit ihren leuchtend kirschroten Blüten besonders ins Auge und überzeugt mit langanhaltender Blütenfülle.
  • Go!Tunia® Serie: Die beste kompakte und frühe Petunien-Serie, die durch ihre Farbvielfalt und Blühfreudigkeit besticht.
  • Dianthus Dart: Die neue Generation der Bartnelken beeindruckte durch ihre Uniformität und Blütenpracht; ein schneller Artikel für 12-19 cm Töpfe.
  • Antirrhinum Snap in Black: Eine fantastische Antirrhinum-Serie mit leuchtenden Blüten auf dunklem Laub, die in jedem Garten für Aufsehen sorgt.
  • Heuchera Hip Hip Hooray: Ein Dauerblüher, der durch seine anhaltende Blühfreudigkeit überzeugt.
  • Dahlia Gardenetta®: Leuchtende, große Blüten auf dunklem Laub.
  • Lobelia Heatopia™: Eine neue Serie von Ball FloraPlant, die mit frischen Farben und gleichmäßigem Aufbau der Hitze trotzt und daher im Sommer länger durchhält.

Im Toscana® Garten wurden die Pelargonien aus hauseigener Züchtung vorgestellt, die natürlich auch bei P. van der Haak im Betrieb zu sehen waren, der ebenfalls zu den Ausstellern der Flower Trials gehört.

Highlights im Toscana Sortiment waren in diesem Jahr

  • Pelargonium Moonflair®: Die hervorragend verzweigende, dunkellaubige P. peltatum-Serie mit klaren Verbesserungen in Red Impr. und Burgundy Impr.
  • Pelargonium Dolce Vita Helene: Pink mit Auge
  • Pelargonium Castello Robiene: Dunkelrot mit verbessertem Aufbau

Besonderes Augenmerk wurde auf die Handelspräsentation gelegt, die eine Gartencenter-Umgebung schuf, um innovative Konzepte zu präsentieren und Highlights ins Rampenlicht zu stellen. Von Aster Alpha, über die Florensis Handelskonzepte, bis hin zum Sortiment der Florensis Cutflowers gab es viel zu entdecken.

Ein weiteres Thema auf den Flower Trials war das eigene Gewebelabor in Portugal. Mit diesem hochmodernen Labor stärkt Florensis die Position im Staudenmarkt und kann weiterhin höchste Qualität und Innovation garantieren. Ebenso wurde der marktführende Webshop vom E-Commerce-Team präsentiert. Die zahlreichen Möglichkeiten der innovativen Plattform 'My Florensis' wurden ausführlich vorgestellt und als besonderes Schmankerl gab es einen Ausblick auf die neue Homepage.

"Wir danken allen Besuchern und Partnern, die die FlowerTrials 2024 zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Wir freuen uns bereits jetzt auf die kommenden Veranstaltungen und darauf, weiterhin innovative und beeindruckende Züchtungen zu präsentieren, z.B. in KW 35 bei den Garden Performance Days, wo jeder die Sommerleistung der nun ausgestellten Artikel nochmals selbst beurteilen kann und auch das Herbstsortiment präsent ist," heißt es bei Florensis.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.