- Startseite
- FDF: Floristik-Highlights auf der IPM
FDF: Floristik-Highlights auf der IPM
Erstmals nach ihrem fantastischen Sieg bei der Deutschen Meisterschaft der Floristen/DMF in Berlin tritt Deutschlands Floristen-Elite auf einer Life- Bühne vor großem Publikum auf. Auf Einladung von Fachverband Deutscher Floristen e.V./FDF und dem internationalen Schnittblumen-Großhändler FleuraMetz präsentieren Deutschlands Meisterflorist Christopher Ernst aus Thüringen, Vizemeister Martin Neumann aus Sachsen-Anhalt und der Drittplatzierte Andreas Müssig aus Bayern neue innovative Floristik-Ideen. Nach dem Motto "Sucessfull together" zeigen sie Trends und Inspirationen mit Spitzen-Produkten aus den FleuraMetz-Sortimenten. Live auf der Showbühne kreieren sie ihre fantastischen Arrangements mit Lisianthus, Gerbera, Chrysanthemen und passend zum IPM Partnerland Großbritannien mit duftigen David-Austin Rosen zu verschiedenen Anlässen im Blumenfachhandel. Im Fokus dieser Bühnenschauen sind verkaufsnahe und praxisorientierte Inspirationen und neue blumige Ideen für den Point of Sale. Damit setzen sie starke Signale und wertvolle Impulse für die erfolgreiche Blumenvermarktung. "be creative! be smart! be successful!" ist das Motto dieser blumigen Reise, deren Ziel erfolgreiche florale
Gestaltungen und kreative Blüten-Ideen mit den Topsellern dieser Branche in den Blumenfachgeschäften sind.
Unter Federführung der internationalen Online-Lehrplattform "FLOOS - the crafter's secret" mit dem charismatischen Frontmann Carles J. Fontanillas aus Barcelona/Spanien werden internationale Größen der Floristik-Welt in der Ruhrmetropole erwartet. Die Online-Plattform präsentiert namhafte Größen der Floristik-Welt und ist für ausgefallene florale Techniken und innovative Floristik-Rezepte von Profis für Profis bekannt. Jedes Jahr gibt FLOOS zudem ein Buch mit blumigen Gestaltungsanregungen heraus. Auf der IPM ESSEN 2023 stellen Fachverband Deutscher Floristen e.V./FDF und FLOOS dieses erfolgreiche Lehrkonzept vor und haben bekannte Persönlichkeiten der FLOOS-Community nach Essen eingeladen. Die Performer geben einen Einblick in außergewöhnliche Gestaltungen und zeigen, wie aktuelle Trends in zeitgerechtes Floral-Design übertragen werden können.
Deutschlands Teilnehmer*in für internationalen Wettbewerb Eurofleurs in Slowenien gesucht
Talentierte NewComer der Branche treten auf der IPM ESSEN 2023 in der FDF-World zum Vorentscheid für die Teilnahme an der Eurofleurs 2023 in Slowenien gegeneinander an. Der internationale Europa-Wettbewerb der Jungfloristen, deren Teilnehmer*innen nicht älter als 27 Jahre alt sein dürfen, findet vom 22. bis 26. August in Slowenien nahe der Hauptstadt Ljubljana statt. Nach einem Online-Wettbewerb, bei dem Fotos oder Video- Clips von floralen Lieblings-Werkstücken angefragt wurden, haben Fachverband Deutscher Floristen e.V./FDF und Fleurop Akademie die fünf Besten zur Qualifikation um die Teilnahme an der Eurofleurs 2023 auf die IPM ESSEN 2023 eingeladen. In der FDF-World in Halle 1A beim Fachverband Deutscher Floristen treten sie am 28. und 29. Januar 2023 zum großen Vorentscheid an. Aufgaben und Material werden vor Ort gestellt. Der Sieger wird im Finale am Donnerstag gekürt. Er wird die deutsche Floristik bei der Eurofleurs 2023 in Slowenien vertreten. Florist*innen aus dem FDF-Kreativ- Team #floralproject 3.0 führen den anspruchsvollen Vorentscheid durch. Außer dem Line-Up auf der FDF-Showstage erwarten die Fachbesucher*innen in der FDF-World in Halle 1A vielfältige Inspirationen, Informationen und praxisnahe Ideen rund um den Berufsstand der Floristen. Experten aus dem FDF- Ausbildungsausschuss beraten zu allen Fragen rund um die Berufsausbildung. Die Geschäftsführer*innen der FDF-Landesverbände präsentieren die Benefits der Verbandszugehörigkeit. Sie stehen für die vielfältigen Fragen und Auskünfte rund um floristisches Unternehmertum zur Verfügung. Es stellen sich weiterhin die Partner des Fachverband Deutscher Floristen e.V./FDF vor. Dazu gehört der internationale Großhandel FleuraMetz, die niederländische Versteigerung Plantion, die sich mit exklusiven Angeboten auf den Floristik-Einzelhandel spezialisiert hat, der Züchterverbund Decorum mit seinen hochwertigen Sortimenten im Bereich Pflanzen und Schnittblumen, die Fleurop AG mit ihren Initiativen "Fleurop-Akademie", "Junge Talente" und "Pflück Dein Glück", Smithers OASIS Germany mit einem ausgewählten nachhaltigen Produkt-Angebot, Landgard mit seinen Marken 1.000 gute Gründe, Porta Nova mit fantastischen Qualitätsrosen und viele weitere
Anbieter mit speziellen Angeboten rund um den floristischen Bedarf.
Just chrys 2023 - Neue Ideen für florales Multi-Talent
Mit ihren intensiven Farben und unterschiedlichen Formaten ist die Chrysantheme die perfekte Blume für Floristen und Floral-Designer, die Abwechslung und Vielseitigkeit lieben. Chrysanthemen sind in mehr als 400 verschiedenen Arten, diversen Farben, Formen und Blüten-Formen verfügbar. Sie bieten für jedes Arrangement und für jeden Anlass die passende Blume. Die gesamte Vielfalt der Chrysanthemen-Welt, unterteilt in die Typen Deko-Chrysanthemen, Santini und Spray, ist auf der website www.justchrys.com übersichtlich dargestellt. Jahr für Jahr erarbeitet der Fachverband Deutscher Floristen neue Blüten-Kollektionen, die der Branche Vielseitigkeit, Potential, die Inszenierungskraft und die diversen stilistischen Möglichkeiten dieser variantenreichen Blume aufzeigen. In der FDF- World auf der IPM ESSEN 2023 wird die neue Design-Linie für die Fachwelt präsentiert.
Vorgestellt werden 12 unterschiedliche Blumen-Designs, die unterschiedliche Blumenschenkanlässe bedienen, saisonale Schwerpunkte setzen und neue Impulse für die Vermarktung von zeitgeistigen Blüten-Arrangements in den Blumenfachgeschäften setzen. Die neue Kollektion präsentieren der Fachverband Deutscher Floristen und www.justchrys.com sowohl auf der IPM ESSEN 2023 sowie sie blumigen "Stars" dieser neuen Trend-Linie im Jahresverlauf in den sozialen Netzwerken und in der Fachpresse vorstellen.
Der Gestaltung einer neuen Blüten-Kollektion gehen umfangreiche Recherche- Arbeiten voraus. Die blumigen Arrangements werden in Anlehnung an Fashion- und Interieur-Trends, Lifestyle und gesellschaftliche Strömungen entwickelt. Parallel dazu werden Verkaufsfähigkeit, Anlässe für blumige Gestaltungen, saisonale Anforderungen und die Wirklichkeit in den Blumenfachgeschäften einbezogen. In diesem "Koordinatensystem" entstehen florale Designs, die sowohl aktuell, zeitgeistig und im Trend sowie gleichzeitig konsumorientiert, praxisnah und floristisch gut umsetzbar am Point-of-Sale sind. In der neuen Kollektion 2023 greifen FDF-Kreativ-Direktor Manfred Hoffmann und Floral-Designer Oliver Ferchland vier große Gesellschaftstrends auf, die sie in blumige Gestaltungen übertragen. Ihre Trend-Linie stellen sie im Jahr 2023 unter die Titel Reanimated Real, Riviera Roadtrip, Autumn Atelier und Charming Carmine. Die Bezugspunkte dazu finden sich in Lifestyle-Magazinen, Fashionshows und sie spiegeln sich in den aktuellen Kollektionen von Design, Mode und Interieur. (FDF)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.