- Startseite
- Ehlers Baumschulpflanzen: Sortiment und ...
Ehlers Baumschulpflanzen: Sortiment und Service im Fokus
Mit 20 Hektar Baumschulfläche und einem breit aufgestellten Sortiment hat der Familienbetrieb Ehlers einiges zu bieten. Abgesehen von Gräsern, Bodendeckern, Nadelgehölzen und Stämmen sind auch Kletterpflanzen im Sortiment zu finden. In großen Teilen produziert Ehlers außerdem diverse Laubgehölze. Darunter befinden sich Klassiker wie Buddleja oder Corylus, aber auch Exoten wie beispielweise Clerodendrum und Eucalypthus sowie viele interessante Caryopteris-Sorten. Als Tipp stellt die Baumschule die Ceanothus thyrsiflorus 'El Dorado' vor. Diese zeichnet sich durch ihre blauen Blüten aus, die mit einer langen Blütezeit von Juni bis September zum Vorschein kommen und bienennährend sind. Darüber hinaus ist der Kalifornische Flieder hitzeresistent, verträgt trockene Böden und ist bei Ehlers im 6-Liter Container erhältlich.
Ehlers bietet seine Pflanzen je nach Sorte in den Topfgrößen von 2 bis 20 Liter an. Gerne bietet der Betrieb individuelle Bildetiketten mit EAN-Code und Preisauszeichnung sowie eigenem Firmenlogo an. Im Online-Shop können Kunden sich das immer wechselnde Wochenangebot mit aktuellen Bildern anschauen und ihre Bestellungen unkompliziert aufgeben.
Neu aus dem Hause Ehlers ist der „Ratgeber Grün“, hier finden Endverbraucher eine umfangreiche Informationsplattform. Der Ratgeber ist über einen QR-Code an der jeweiligen Pflanze erreichbar, wodurch die entsprechenden Informationen schnell und ohne lange Suchvorgänge bereitstehen. „Wir möchten den Fachkräftemangel in den Gartencentern entgegenwirken und unsere Kunden unterstützen. Die Datenbank ist gefüllt mit vielen Infos rund um die Pflanze, weiteren Bildern sowie einer Pflanzanleitung“, erklärt Rieke Ehlers, Geschäftsführerin der Baumschule. Des Weiteren unterstützt der Ratgeber Kaufentscheidungen und verringert intensive Verkaufsgespräche durch emotionale Pflanzenbeschreibungen. Die hohe Nutzerfreundlichkeit über das Smartphone stellt einen weiteren Vorteil dar.
Bereits ab Juli und natürlich während der Oldenburger Vielfalt lädt Ehlers Interessierte herzlich auf eine Betriebsrundfahrt ein. Während einer Tour durch das vielfältige Sortiment kann ein besonderer Einblick in die Kultur und die nachhaltige Produktion gegebenen werden. Das ökologische Konzept hat sich bereits seit vielen Jahren etabliert: Ein geschlossener Wasserkreislauf, die autarke Stromverwendung durch die eigene Photovoltaikanlage, der Einsatz von Elektrofahrzeugen sowie die Reduktion von Pflanzenschutzmitteln und das Abstreuen der Töpfe mit einer modernen Abstreu-Maschine.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.