DHG: FIOHTA Holzfaser erhält RHP-Gütezeichen

Die Premium Holzfaser des belgischen Herstellers Eifel-Holz/Bütgenbach und der deutschen Vertriebsgesellschaft DHG/Kempen, wurde während der IPM 2020 mit dem Zertifikat der niederländischen RHP ausgezeichnet.

Marieke Terren und Thomas Haas erhalten das RHP-Zertifikat aus den Händen von Frank Woets (links im Bild). Bild: GABOT.

Anzeige

Für Fiohta wurde im Unternehmensverbund der Eifel-Holz beim Unternehmen EMZ eine eigens konstruierte Maschineneinheit entwickelt, die die Holzfaser im Erdenwerk für die weitere Verwendung optimal konditioniert. Diese Holzfaser wurde nun offizielle zertifiziert. Die Zertifizierung ist bedeutend für die Hersteller von Kultursubstraten für den Erwerbsgartenbau und verspricht den Anwendern Sicherheit und Einblick in die Qualität der Herstellung und des Produktes. In einem strengen Auditierungsverfahren werden sämtliche Produktionsprozesse untersucht. Das RHP-Gütezeichen bewertet die Qualität der Ausgangsstoffe und Kultursubstrate in der Produktionskette, von der Gewinnung der Rohstoffe über die Verarbeitung, bis hin zur Lieferung an den Verbraucher im Betrieb.

„Mit der Vergabe des RHP-Gütezeichens ist die überragende Qualität unserer Holzfaser nun eindrucksvoll bestätigt worden“, freut sich Thomas Haas, Geschäftsführender Gesellschafter von Eifel-Holz. Die Fiohta-Hozfaser ist neben RHP- auch RAL- und Bio-zertifiziert; eine weitere Zertifizierung durch Grünstempel soll folgen.

 

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.