DHG: Ökologische Grillkohle

DHG steht für ökologische Grillkohle und Transparenz in der Lieferkette.

Grillholzkohle_2,5 klein. Bild: DHG.

Anzeige

Der Großteil der von der DHG Vertriebs- und Consultinges. mbH, Kempen angebotenen Holzkohle, die unter der Marke Flammenco® vertrieben wird, stammt aus Namibia. „Wir sind seit über 20 Jahren in Namibia aktiv und davon überzeugt, dass es in keinem anderen Land der Welt eine nachhaltigere Ressource für Holzkohlen gibt. Aus diesem Grunde engagieren wir uns dort stark und bauen unsere Kapazitäten sehr kurzfristig deutlich aus.“ so Werner Berg, geschäftsführender Gesellschafter der DHG.

Die namibische Holzkohle der DHG wird ausschließlich auf der Basis von aggressiven, invasiven Holzarten (invader bushes) hergestellt. Mit der Entbuschung und anschließenden Holzkohleherstellung trägt DHG dazu bei, die weitere Verbuschung zu verringern. Die Flächen werden dadurch in ihren Ausgangszustand zurückversetzt. Das Ziel der Wiederherstellung ist eine Savannenlandschaft, die Wildtieren aber auch Farmern eine Perspektive bietet.

DHG achtet darüber hinaus streng auf FSC zertifizierte Herkünfte und kooperiert nur mit Partnern, die sich den Bedingungen des Sozialstandards der Business Social Compliance Initiative (BSCI) verpflichten. DHG Holzkohle ist im Markenprodukt Flammenco® erhältlich und wird in vielen Eigenmarken eingesetzt.

Über das Thema ökologische Grillholzkohle informiert DHG zur spoga+gafa am Messestand in Halle 8.1, Gang B, Stand 001.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.