- Startseite
- DEPV: Stabile Pelletproduktion im 2. Qua...
DEPV: Stabile Pelletproduktion im 2. Quartal
Anzeige
    
            
                
                
                    
                
                
                
    
                
                    
                
                
                    
                
            
        
				Insgesamt wurden im ersten Halbjahr gut 30.000 t mehr als im Vergleichszeitraum 2023 hergestellt. Obwohl das Rundholzangebot aufgrund weniger Kalamitätsholz und Zurückhaltung der Forstwirtschaft beim Einschlag im ersten Halbjahr rückläufig war, bleibt die Pelletproduktion laut Deutschem Pelletinstitut (DEPI) stabil.
Mit 99,3% dominiert die höchste Qualitätsklasse A1 auch im 2. Quartal den deutschen Pelletmarkt. Hauptrohstoff sind mit 89,5% Sägenebenprodukte. Der Anteil an Sackware ist im Vergleich zum ersten Quartal (20,1%) auf 25,2% wie üblich deutlich gestiegen. Der Exportanteil ist mit 17,4% verglichen mit den letzten Quartalswerten erhöht.

 
					 
			
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.