DEPI: Pellets im August preisstabil

Wie in den letzten Sommermonaten, bleibt der Pelletpreis auch im August niedrig. Eine Tonne Holzpellets kostet durchschnittlich 277,92 Euro. Laut dem Deutschen Pelletinstitut ist der Preis seit dem Vormonat um 1,1% gesunken. Pelletheizer zahlen derzeit 5,56 Cent pro Kilowattstunde klimafreundlicher Wärme. Die Preisersparnis gegenüber Erdgas liegt bei rund 44%, rund 42% sind es gegenüber Heizöl.

Preisvorteil gegenüber Heizöl. Bild: © Deutsches Pelletinstitut, lizensiert unter CC BY-NC-ND 4.0.

Anzeige

Pellets sind weiterhin preisgünstig. Das ist für den Sommer nicht ungewöhnlich, schließlich ist die Nachfrage bei der Hitze gering. Erfahrene und vorausschauende Heizungsbetreiber füllen jetzt das Pelletlager auf, um für den Winter vorzusorgen“, sagt Martin Bentele, Geschäftsführer des Deutschen Pelletinstituts. „Heizen mit Pellets schont jedoch nicht nur den Geldbeutel, sondern tut auch etwas Gutes fürs Klima. Dies hat auch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aktuell versichert: Holzenergie ist klimafreundlich und wird auch künftig nicht von einem CO2-Preis betroffen sein“.

Regionalpreise

Im August 2024 ergeben sich beim Pelletpreis folgende regionale Unterschiede (bei einer Abnahmemenge von 6 Tonnen): In Süddeutschland liegt der Preis bei 273,47 Euro/t, gefolgt von Mitteldeutschland mit einem Durchschnittspreis von 273,73 Euro/t. In Nord- und Ostdeutschland beträgt der Preis pro Tonne 291,82 Euro. Größere Mengen (26 t) werden im August 2024 zu folgenden Konditionen gehandelt: Süd: 258,96 Euro/t, Mitte: 258,10 Euro/t und Nord/Ost: 273,65 Euro/t (alle Preise inkl. Mehrwertsteuer).

DEPI-Pelletpreis

Seit 2011 wird der DEPI-Pelletpreis monatlich veröffentlicht, bis August 2020 vom Deutschen Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV). Er gibt den Durchschnittspreis in Deutschland für eine Tonne Pellets der Qualitätsklasse ENplusA1 für die jeweilige Abnahmemenge wieder (Lieferung im Umkreis von 50 km, inklusive aller Nebenkosten und Mehrwertsteuer) – deutschlandweit und in drei Regionen. Der DEPV bietet einen separaten DEPV-Pelletpreis für Netto-Lieferverträge an. (DEPI)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.