- Startseite
- Dänemark: Cannabis-Joint-Ventures zwisch...
Dänemark: Cannabis-Joint-Ventures zwischen TGOD und Knud Jepsen
The Green Organic Dutchman (TGOD) hat mit Queen Genetics/Knud Jepsen eine endgültige Vereinbarung über die Gründung von zwei Joint Ventures mit jeweils gleichen Anteilen getroffen. Eines bezieht sich auf die Herstellung von kommerziellem Cannabis und Cannabisölen und das zweite auf die Entwicklung und Patentierung innovativer und kommerziell hochwertiger Cannabis-Genetik. Die Beteiligten werden beide Joint-Ventures in Dänemark gründen, mit dem Ziel, das gemeinse Produktionsgeschäft in künftige europäische Niedrigkostenländer auszuweiten.
Die endgültige Vereinbarung skizziert die Einführung einer hochkarätigen europäischen Plattform durch TGOD und Knud Jepsen für die Produktion von organischen Cannabinoiden in großen Mengen. Im Rahmen einer Vereinbarung über die garantierte Abnahme zu einem vorher festgelegten Preis, der im Verhältnis zu den Produktionskosten des Gemeinschaftsunternehmens steht, hat TGOD das ausschließliche Recht auf die gesamte Produktion von Cannabis aus dem Gemeinschaftsunternehmen. Darüber hinaus wird das Produktions-Jointventure exklusiven Zugang zu allem geistigen Eigentum haben, einschließlich der im Rahmen des Genetics-Jointventures entwickelten Elite-Cannabis-Genetik. Knud Jepsen wird für den laufenden Betrieb der gemeinsamen Unternehmungen verantwortlich sein, während TGOD die jahrelange Erfahrung von Knud Jepsen im Gartenbau sowie in der Wissenschafts- und Forschungs- und Entwicklungsabteilung nutzen wird, um die kommerziellen Aktivitäten in Dänemark und ganz Europa zu beschleunigen.
Der differenzierte Ansatz von TGOD bei der ökologischen Cannabinoidproduktion in Kombination mit Knud Jepsens groß angelegtem kommerziellen Gartenbau und den weltweit integrierten Saatgutverkäufen wird die globalen Bestrebungen von TGOD beschleunigen. Die europäische Produktionsplattform zur Cannabinoidproduktion in Verbindung mit dem Joint-Venture bezüglich der Gentechnik wird wertschöpfende Rezepturen und Produkte für etablierte europäische und internationale Vertriebskanäle hervorbringen.
Der erste Abschnitt des Gemeinschaftsunternehmens wird aus einem Pilotprogramm mit einem Volumen von 2.500 kg in Dänemark bestehen.
"Dieses Joint-Venture ist äußerst bedeutsam für die Förderung der Präsenz von TGOD in Europa", kommentierte Brian Athaide, Direktor und CEO von TGOD. "Knud Jepsen ist ein bemerkenswerter Partner mit über 80 Jahren Erfahrung in Forschung und Entwicklung und dem Anbau von Nutzpflanzen auf einer Fläche von mehreren Millionen Quadratmetern. Während wir mehrere Phasen unseres Joint-Ventures umsetzen und planen, die Partnerschaft auf mehrere Länder in ganz Europa auszudehnen, wird die Nutzung von Knud Jepsens Expertise als Betreiber und unserer Expertise in Cannabis entscheidend für die Expansion von TGOD auf dem gesamten Kontinent sein. Die Partnerschaft wird es TGOD ermöglichen, sich auf den Aufbau globaler Vertriebskanäle, die Entwicklung proprietärer und patentierbarer IPs und die Förderung des Markenwerts zu konzentrieren", so Athaide weiter.
"Wir freuen uns sehr, mit TGOD zusammenzuarbeiten und mit der Unterzeichnung der Vereinbarung offiziell in den Cannabismarkt einzusteigen", kommentierte Frands Jepsen, CEO von Knud Jepsen. "2.500 kg in Dänemark sind erst der Anfang, wir werden die geplanten 25.000 kg an strategische europäische Standorte mit kostengünstiger Produktion verlagern und erwarten, dass wir diese Kapazität durch die Integration zusätzlicher Produktionsstätten deutlich überschreiten werden. Wir werden unser globales Geschäft, engagierte Mitarbeiter und 80 Jahre Betriebs- und F&E-Erfahrung nutzen, um mit TGOD der größte europäische Produzent von organischem Cannabis zu werden."
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.