Rosa Danica: Bereit für den Cannabisanbau

Der dänische Topfpflanzenproduzent Rosa Danica ist im Begriff einen Mega-Gewächshauskomplex für den Anbau von medizinischem Cannabis zu bauen.

Topfrosen waren bisher das Spezialgebiet von Rosa Danica. Bild: GABOT.

Anzeige

Rosa Danica wäre der vierte dänische Gartenbaubetrieb, der den Einstieg in den Cannabisanbau vollzieht. Bei Rosa Danica geschieht das in Zusammenarbeit mit dem internationalen Unternehmen FUTRUE Group aus Deutschland. Die anderen drei Gartenbaubetriebe, die Cannabis anbauen (wollen), sind Alfred Pedersen & Son, Knut Jepsen und Schroll.

Laut eigenen Angaben wird der neue Komplex einer der größten der Welt sein, mit einer Produktion von 100 Tonnen medizinischem Cannabis pro Jahr und 100 Arbeitsplätzen. Torben Moth Madsen, Eigentümer von Rosa Danica, leitet das Projekt. Er freut sich darauf, der steigenden Nachfrage für medizinisches Cannabis gerecht zu werden.

Das neue Unternehmen, das eine Tochtergesellschaft von FUTRUE Gruppe sein wird, wird Vertanical Denmark genannt. Es wird erwartet, dass die Produktion noch in diesem Jahr beginnen kann.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.