BUGA Mannheim 2023: Auszeichnungen für Gärtnerei Klenart aus Erfurt

Kleine Gefäße mit Dachwurzen. Prächtige Pfingstrosen im Mai und Juni. Glamouröse Hibiskusblüten im Sommer. Die Möglichkeiten, einen Balkon zu bepflanzen, sind vielfältig, manchmal auch verblüffend.

Für das hervorragende Sukkulenten-Sortiment erhielt Klenart Stauden den Ehrenpreis der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Bild: Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft.

Anzeige

Nicht alle, die Pflanzen lieben, haben einen Garten. Doch was selbst auf kleinstem Raum im Topf gedeihen kann, zeigt der Freilandwettbewerb Kübel- und Balkonkastenbepflanzung bei der BUGA Mannheim 2023. Seit BUGA-Beginn sind hier unterschiedliche Pflanzmöglichkeiten zu sehen. Nun wurden im Freilandwettbewerb Medaillen vergeben. Die Gärtnerei Klenart Stauden aus Erfurt erhielt von der Jury gleich zwei Auszeichnungen. Eine Große Goldmedaille der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) gab es „für ein vielfältiges und ausgefallenes Sortiment an Containerstauden zu verschiedenen Blühterminen“. Den Ehrenpreis der Landwirtschaftskammer Niedersachsen erhielt Pascal Klenart „für ein hervorragendes Sortiment an Sukkulenten in qualitativ bester Kulturleistung und kreativer Präsentation.“

Klenart zeigt Gefäße wie Gießkannen und Wannen aus Zink, bepflanzt unter anderem mit Sempervivum-Hybriden, mit Dickblatt-Fetthennen (Sedum dasyphyllum) und Winterharten Mittagsblumen (Delosperma-Hybriden). Im Frühjahr blühten in großen Pflanzkübeln zahlreiche der robusten und wüchsigen Itoh-Pfingstrosen (Paeonia x itoh) in ganz unterschiedlichen Farben, darunter etwa die blassorangefarbene Sorte ‘Copper Kettle‘. Bei den Hibisken präsentierte Klenart ebenfalls ein breites Sortiment, vor allem großblütige Sorten wie ‘Old Yalla‘. Alle fühlen sich bei richtiger Pflege im Kübel wohl. (DBG)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.