Bruno Nebelung: Gesundes aus dem eigenen Garten

Gesundes aus dem eigenen Garten oder vom Balkon wird bei Alt und Jung immer beliebter. Umso wichtiger ist die Gewissheit, einen Partner an der Seite zu haben, auf den man sich verlassen kann.

Anzeige

Gesundes aus dem eigenen Garten oder vom Balkon wird bei Alt und Jung immer beliebter. Umso wichtiger ist die Gewissheit, einen Partner an der Seite zu haben, auf den man sich verlassen kann. Die Firma Bruno Nebelung GmbH bietet schon seit 1925 gärtnerische Qualitätsprodukte für den Hobbygärtner an. Alljährlich ist die Firma für ihre Kunden unterwegs, um neue interessante Sorten ins Programm aufzunehmen. 

Brandneu ist das Programm "Ländlicher Genuss - Gutes aus regionalhistorischem "Saatgut" - eine ausgewogene Mischung an historischen Blumen- und Gemüsesamen, die alle Sinne anregen und zu einer kulinarischen Entdeckungsreise einladen. Der eigene Naschgarten auf dem Balkon wird, auch bei jungen Gärtnern, immer beliebter. Jetzt kommen mit dem ertragreichen grünen Paprika "Sweetgreen" und der besonders gesunden, weil lycopinreichen Cocktailtomate "Prolyco" weitere interessante Neuheiten hinzu. 

Mehr als 1 kg süß-saftige Erdbeeren von einer einzigen Pflanzen? Mit der neuen Topf- und Balkon-Erdbeere "Toskana" aus Samen ist das möglich. Die Züchtung gewann die Auszeichnung "FloraStar-Award". 

"Liebesgrüße" heißt die neuste Samenmischung in feurigen Rottönen. Ideal als Geschenk- nicht nur zum Valentinstag. Die Sonnenhut-(Eichinacea)-Mischung "Cheyenne Spirit" wartet mit trendigen Farbtönen in Rot, Gelb, Purpur und Orange auf. Wegen ihrer hervorragenden Qualitäten wurde die Mischung mit der begehrten FleuroSelect Goldmedaille ausgezeichnet. 

Riesenblütige Dahlien von mehr als 22cm Durchmesser werden die Gartenliebhaber begeistern. Diese neue Dahlienklasse lässt sich wie Sommerblumen auf Beeten, in Vorgärten oder zum Schnitt verwenden. Die Dekorative Dahlie "Aramis" blüht granatrot, "Aurore" lachsfarben, "Byzance" gelb. (nelelung)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.