Kiepenkerl Profi-Line Pflanzenkonzept: Ab jetzt bei Bruno Nebelung

Die Bruno Nebelung GmbH, Everswinkel, ist seit Anfang des Jahres zuständig für sämtliche Warengruppen der Marke Kiepenkerl®. Neben den Warengruppen Saatgut, Rasensamen und Blumenzwiebeln wird es somit auch besonders in der Warengruppe Kiepenkerl® Profi-Line Pflanze aus dem Hause Nebelung neue Ideen mit zukunftsorientierten Sortimenten geben.

Kiepenkerl Profi-Line Pflanzen: Salvia 'April Night'. Bild: Kiepenkerl Profi-Line.

Anzeige

Bereits seit 1925 ist die Bruno Nebelung GmbH in der Saatgutbranche tätig. Im Fokus des inhabergeführten Traditionsunternehmens mit Sitz in Everswinkel steht damals wie heute, sowohl den Profi- als auch den Hobbyanbau mit qualitativ hochwertigen Produkten zu versorgen. Fest verbunden mit diesem Anspruch ist der Kiepenkerl als Markenzeichen der Bruno Nebelung GmbH, welches 1951 von den damaligen Firmeninhabern geschützt wurde. In den folgenden Jahrzehnten hat sich Kiepenkerl® zu einer der führenden Marken in der grünen Branche entwickelt. Vor allem die Warengruppen Saatgut, Blumenzwiebeln und Rasensamen konnten sehr erfolgreich vermarktet werden.

Seit 2001 wird das Bestreben verfolgt, alle Erfolgssorten auch als Pflanzen anzubieten. In diesem Zuge wurde die Pflanzenmarke Kiepenkerl Profi-Line ins Leben gerufen. Sie dient einer qualitativ hochwertigen und markenbezogenen Pflanzenvermarktung im Gartenfachhandel. Das Konzept geht auf, weshalb die Bruno Nebelung GmbH diese Erfolgsgeschichte fortführen möchte: „Wir können dem Handel mit einem breiten Netz an regionalen Pflanzenproduzenten, verteilt über nahezu ganz Deutschland, ein attraktives Endverbraucherkonzept aus einem Guss anbieten“, so Werner Großeschallau, Geschäftsführer der Bruno Nebelung GmbH.

Entsprechend versteht sich das Unternehmen inzwischen nicht mehr nur als flächendeckender Versorger und Volllieferant für Portionssämereien, Rasensamen, Blumenzwiebeln, Steckzwiebeln, Gründünger und Pflanzkartoffeln, sondern auch für vorgezogene Jungpflanzen. Letztere sind jedoch keinesfalls nur eine bloße Ergänzung des bisherigen Produktportfolios. Vielmehr sollen die Kiepenkerl Profi-Line Pflanzen im auffälligen blauen Kiepenkerl-Topf die Dachmarke Kiepenkerl® weiter stärken, welche vor allem bei Endverbrauchern im deutschsprachigen Raum bekannt ist. Als weiteres Ziel wurde ausgegeben, dem Handel auf diese Weise ein innovatives Ganzjahreskonzept mit einer entsprechenden Sichtbarkeit am POS und mit attraktiven Produkten mit guten Margen zu bieten.

Die besondere Wertschätzung der Kiepenkerl-Profi-Line Pflanzen ist für die Bruno Nebelung GmbH aber noch aus anderen Gesichtspunkten sinnvoll: Erstens, der Einkauf, das Marketing und die Entwicklung neuer Produkte können optimal aufeinander abgestimmt werden. Zweitens, die Vernetzung von gärtnerischen Produzenten und Handel wird noch intensiver. Drittens, es kann noch umfassender und schneller auf die Anforderungen der Händler und Endverbraucher reagiert werden. Dazu werden gerade in den nächsten Wochen intensive Gespräche mit Pflanzenproduzenten, Handelsplattformen und Gartencentern geführt. „Die Ergebnisse der ersten Gespräche zeigen uns, dass wir mit den Ideen zum Pflanzen-Markenkonzept Kiepenkerl Profi-Line auf dem richtigen Weg sind“, zieht Geschäftsführer Werner Großeschallau Zwischenbilanz.

Das bewährte und gut funktionierende System, bei dem die Bruno Nebelung GmbH als Ideenentwickler und Knotenpunkt in der Kommunikation zwischen Produzent, Handel und Gartencenter agiert, soll dabei nicht nur beibehalten, sondern weiter intensiviert werden. Sämtliche Bemühungen sind in diesem Zusammenhang vor allem auch lohnend, weil das Unternehmen ein erhebliches Wachstumspotential im Segment „Fertigpflanze“ sieht. Doch schon jetzt sind im umsatzträchtigen Kräuter- und Gemüsebereich die Kiepenkerl Profi-Line Pflanzen – bedingt durch hervorragende Sorten und gute Züchtungsarbeit – fest in den Köpfen der Endverbraucher verankert. Dass hier zusätzlich die Strahlkraft der Marke Kiepenkerl® wirkt, die aufgrund ihrer großen Produktvielfalt seit Jahren im Handel und in den Gärten der Endverbraucher etabliert ist, steht außer Frage.

Blau – die Farbe des Erfolgs

Was für die blauen Samentüten in den Verkaufsdisplays gilt, die mittlerweile von Insidern auch als die „blaue Wand“ bezeichnet werden, gilt für die blauen Kiepenkerl-Töpfe ebenfalls: Sie sind ein vertrauter und wichtiger Blickfang, mit dem Qualität und erfolgreiches Gärtnern verbunden wird. Genau darauf setzt die Bruno Nebelung GmbH auch in Zukunft. Die Kiepenkerl Profi-Line Pflanzen werden weiterhin in den blauen Töpfen mit hohem Wiedererkennungswert und einem ansprechendem Pflanzenetikett angeboten. Allerdings wird das Design und somit die Verpackung in Kürze einen Marken-Relaunch erfahren. Zweck dessen ist, weiterhin zeitgemäß aufzutreten und umweltgerechte Aspekte stärker zu berücksichtigen.

Die Bruno Nebelung GmbH verfolgt das ehrgeizige Ziel, dem geübten wie ungeübten Hobbygärtner Qualitätsprodukte zur Verfügung zu stellen. Egal wie groß der gärtnerische Erfahrungshorizont ist: Jeder soll gemäß dem Slogan „Aus Freude am Gärtnern“ in seinem Garten zu Werke gehen. Den Kiepenkerl Profi-Line Pflanzen kommt dabei eine besondere Rolle zu. Da die Aussaat mitsamt Keimprozess wegfällt, können noch leichter und schneller sehenswerte Kulturerfolge erzielt werden. Hier ergeben sich für den Handel hohe Synergieeffekte, denn sämtliche Kiepenkerl Produkte sind bekannt für ihre hohen Qualitätsstandards. Auch zukünftig wird bei der gesamten Sortimentsentwicklung höchster Wert auf vitale, widerstandsfähige Sorten gelegt, die dem Endverbraucher hinsichtlich Pflanzengesundheit, Erntezeitraum, Erntedauer und Ernteertrag deutliche Vorteile bieten. Dies bezieht sich auf alle Produktbereiche der MaKiepenkerl Profi-Line Pflanzenkonzept ab jetzt bei Bruno Nebelungrke Kiepenkerl® und besonders auf die Kiepenkerl Profi-Line Pflanzen.

Umfangreiche Werbemaßnahmen, sowohl online als auch offline, und attraktives Verkaufsförderungsmaterial verstärken die Nachfrage im Handel und sorgen für schnellere Abverkäufe. Die Abteilung für den neuen Bereich „Kiepenkerl Pflanze“ wurde zudem mit Spezialisten aus den Bereichen „Produktionsgartenbau“ und „Marketing“ aufgestockt. Ihre zentrale Aufgabe ist es, mit neuen Sorten und gefragten Themen sowohl Produzenten, Handel als auch Endverbraucher zu inspirieren.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.