"Blumen - 1000 gute Gründe": Flower-Bar in Parookaville

"Blumen - 1000 gute Gründe" bringt die Bürger von Parookaville zum vierten Mal in florale Festivalstimmung. Und sorgt in diesem Jahr mit einer ungewöhnlichen Aktion für Gesprächsstoff.

Die Flower-Bar war im letzten Jahr ein beliebter Treffpunkt. Auch am kommenden Wochenende können sich die Bürger von Parookaville wieder mit Haarkränzen in verschiedenen Farben und Größen schmücken. Bild: Blumen – 1000 gute Gründe.

Anzeige

Rund 85.000 Bürger der verrückten Festivalstadt Parookaville werden in diesem Jahr vom 19. bis 21. Juli wieder Wahnsinn, Liebe und pure Glückseligkeit feiern. Das Festival ist Deutschlands größtes für Electronic Music und eines der beliebtesten europaweit. Die kreativen Blumenhaarkränze der Initiative „Blumen – 1000 gute Gründe“ sind dabei gar nicht mehr wegzudenken. „Nach dem gigantischen Zuspruch in den letzten Jahren sind wir wieder mit unserem Verkaufsstand präsent – diesmal sogar zentral gegenüber dem ‚Bermuda Viereck‘, dem Pool von Parookaville“, sagt Michael Hermes, Bereichsleitung Marketing und Kommunikation bei Landgard. Die Flower-Bar wurde gemeinsam mit Parookaville-Chefdesigner Stefan Dicks entworfen und greift genau den unkonventionellen, modernen Look des Festivals auf. Sie macht Lust auf blühende Dekoration: Die Bürger von Parookaville können hier Blumenhaarkränze in verschiedenen Größen und Farben ausprobieren. Einige leuchten mit kleinen Lichtern sogar im Dunklen.

Darüber hinaus zeigt sich die Initiative mit einer weiteren Aktion vor Ort: Gemeinsam mit „Jugend gegen AIDS“ tritt sie für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Thema Sex, Aids und Geschlechtskrankheiten ein. Am Samstag zwischen 13 und 15 Uhr verteilen die Partner auf der Campsite Base Ground Postkarten mit einer frischen Blume und einem Kondom. Die Postkarten zum Weitergeben bieten mit blumigen Anmachsprüchen Gesprächsstoff und Denkanstöße zu einem wichtigen Thema. Mehr Informationen dazu haben die Website www.jugend-gegen-aids.de sowie die Social Channels der Organisation auf Facebook, Twitter und Instagram.

Wer die Aktionen in Parookaville von „Blumen – 1000 gute Gründe“ genauer verfolgen möchte, kann dies auf einem der Kanäle der Initiative tun. („Blumen – 1000 gute Gründe“)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.