Bloombux®: Überzeugt als hochwertiger Allrounder

Bloombux ist das Must-Have für jedes Gartencenter. Dieser blühende Zwergrhododendron überzeugt und ist besonders als Buchsbaumalternative beliebt. Das bestätigen auch Verbraucherstimmen: „Seit einigen Jahren verkaufen wir den Bloombux bei uns im Gartencenter. Das Kundenfeedback ist dabei ausnahmslos positiv“, berichtet Olaf Schachtschneider von der Gartenbaumschule Schachtschneider in Niedersachsen.

Olaf Schachtschneider mit Bloombux®. Bild: INKARHO.

Anzeige

Der Rhododendron micranthum Bloombux ist bekannt als der ideale Ersatz für den Buchsbaum. Optisch sehr ähnlich, lässt er sich ebenso gut in Form schneiden und ist vielseitig einsetzbar. Egal ob als Heckenpflanze, in Pflanzkübeln für die Terrasse und den Balkon oder als strukturgebendes Element im Garten - Bloombux macht immer eine gute Figur. Im Gegensatz zum herkömmlichen Buchs ist er jedoch resistent gegen Buchsbaumpilz und -schädlingen. Obendrein ist er als INKARHO-Rhododendron sehr robust, bis -24°C winterhart und kann in jedem humosen Gartenboden gepflanzt werden. Als Highlight zeigt der immergrüne Rhododendron vom späten Frühjahr bis in den frühen Sommer hinein seine Blüten in hoher Fülle. Je nach Vorliebe kann der Endverbraucher zwischen den Farben Bloombux Pink und Bloombux Magenta wählen. Zudem ist der Buchsbaumersatz je nach Verwendungszweck in verschiedenen Größen erhältlich: Als Nugget im 10,5er TB, als Busch im 2-, 5- und 10-Liter Container oder als Kugel im C5 und C10.

Für den Verkauf wird Bloombux im grauen oder pinken Topf mit Logoaufdruck präsentiert und mit einem bebilderten Etikett ausgestattet. Banner und Plakate im modernen Corporate Design sorgen für zusätzliches Interesse und vor allem für einen Wiedererkennungswert bei Verbrauchern, die beispielsweise über Garten-Influencer in den sozialen Medien auf den Bloombux aufmerksam geworden sind. In diesem Jahr wird es wieder eine umfangreiche Bloggerkampagne geben. Im Handel ist insbesondere zu Beginn des Frühlings die Nachfrage sehr hoch, das zeigen auch die Suchanfragen im Internet. Die Website bloombux.de mit eigenem Ratgeber liefert Tipps zur Pflanzung und Pflege des Bloombux sowie diverse Anwendungsbeispiele. „Nicht nur als blühende Buchsersatz-Hecke, sondern auch als Solitär überzeugt der Bloombux meine Stammkunden“, so Schachtschneider.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.