- Startseite
- Biotaurus: Rosenwunder überzeugt im Test
Biotaurus: Rosenwunder überzeugt im Test
In einer neuen Studie der Universität Gießen wurde jetzt die wachstumsfördernde Wirkung des Biotaurus-Pflanzenaktivators Rosenwunder bestätigt. Der speziell auf die Bedürfnisse von Rosen zugeschnittene Bodenaktivatoren erweist sich dabei als natürlicher Booster: Er enthält lebende Mikroorganismen der Gattung Bacillus subtilis, die ein intaktes Bodenleben so fördern, dass Rosen die darin enthaltenen bzw. durch Dünger zugeführten Nährstoffe optimal aufnehmen können.
Im Rahmen des über dreieinhalb Monate angelegten wissenschaftlichen Versuchs zeigte sich der deutlich positive Effekt der Biotaurus-Mikroorganismen gegenüber einer Versuchsreihe ohne Gießwasserzusatz. Die zurückgeschnittenen, blatt- und blütenfreien Rosenstöcke entwickelten schon nach kurzer Zeit vollere und zahlreichere Blüten. Als „Kickstarter“ punktet Rosenwunder vor allem in der Anfangsphase, wenn die Pflanzen noch schwach sind oder angegriffen.
Neben einem sonnigen Standort und dem richtigen Schnitt im Herbst und Frühjahr, entscheidet der Boden darüber, ob eine Rose gedeiht, denn sie benötigt als sogenannter Starkzehrer mehr Nährstoffe. Eine Untersuchung der Erde im Wurzelbereich am Ende der Studie belegt, dass sich die Mikroorganismen von Biotaurus im Boden durchsetzen. Die bedarfsgenaue Nährstoff-Zufuhr ist von Anfang an gewährleistet und macht die Rosen widerstandsfähiger gegenüber Umweltstress, Schädlingsbefall und Krankheiten.
Der für Garten- und Topfrosen geeignete Pflanzenaktivator wird dem Gießwasser 3-4 Mal pro Monat beigefügt und ist eine natürliche Alternative zu Düngern. Von Biotaurus gibt es auch weitere Produkte für andere Pflanzensorten, die alle unter Einhaltung strengster Reinheits- und Qualitätsrichtlinien in Deutschland hergestellt und abgefüllt werden.

 
					 
					 
					 
			
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.