BdF: Neues Pflanzenlexikon ab Juli

Der Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Zentralverband Gartenbau bringt ein neues Pflanzenlexikon raus. Das neue Nachschlagewerk zur Wechselbepflanzung wird ab Juli in handlichem A5-Format und mit stabiler Bindung erhältlich sein.

Ab Juli steht das neue Pflanzenlexikon zur Wechselbepflanzung auf Friedhöfen bereit. Foto: BdF.

Anzeige

Damit knüpft der BdF an den Erfolg des Lexikons „Dauerhafte Grabbepflanzung auf Friedhöfen“ an, das seit 2023 rund 4000-mal an Friedhofsgärtner verteilt wurde.

Eine Arbeitsgruppe im Themenfeld „Pflanze/Umwelt/Technik“ des BdF hatte sich in vielen Sitzungen mit der Thematik auseinandergesetzt. Herausgekommen ist eine Zusammenstellung der wichtigsten Wechselbeetpflanzen mit ihren Eigenschaften auf über 100 Seiten. Gärtnerisches Fachwissen zu Wasserverbrauch, Düngerverbrauch und die Möglichkeiten zur Schalen- und Strukturbeetbenutzung sind hinzugefügt. Neue Icons unterstützen in der Beratung von Kunden, als Hilfestellung für Azubis und Fachfremde und auch um das eigene Wissen zu vervollständigen.

Alle weiteren Informationen zum Bestellablauf, Kosten und Logistik werden zeitnah veröffentlicht. (ZVG/BdF)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.