Bayern: Meisterfeier Gartenbau 2019

115 Absolventinnen und Absolventen der Gartenbau-Meisterprüfung haben ihre Meisterbriefe erhalten. Den passenden gärtnerischen Rahmen lieferte die Gartenschau in Wassertrüdingen im Landkreis Ansbach.

115 Absolventinnen und Absolventen der Gartenbau-Meisterprüfung haben ihre Meisterbriefe erhalten. Bild: Murr/StMELF.

Anzeige

Bei einem Festakt am 25. Juli 2019 auf der Gartenschau in Wassertrüdingen übergab Ministerialrat Dr. Michael Karrer in Vertretung von Staatsministerin Michaela Kaniber zusammen mit den Verbandspräsidenten des Gartenbaus die Meisterbriefe an 23 Gärtnermeisterinnen und 92 Gärtnermeister.

Die 24 Jahrgangsbesten erhielten zusätzlich den Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung, darunter auch acht Fachagrarwirte für Baumpflege und Baumsanierung. "Das ist der verdiente Lohn für Ihr Können und Ihre Einsatzbereitschaft", so Dr. Karrer, Leiter des Referats Bildung und Schulwesen in der Agrarwirtschaft und im Gartenbau.

Der Meisterbrief ist ein Qualitätssiegel für hervorragende Ausbildung und exzellentes Fachwissen. Er schafft optimale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Berufsleben. Die Vertreter des Ministeriums und der Verbände appellierten an die neuen Meisterinnen und Meister, ihr Wissen auch weiterzugeben und sich in der Ausbildung zu engagieren. Nachwuchswerbung werde wegen des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels für die Betriebe immer wichtiger.

87 der frisch gebackenen Meisterinnen und Meister kommen aus dem Garten- und Landschaftsbau, 11 aus dem Zierpflanzenbau, 13 aus dem Bereich Baumschule und drei sind Stauden- und Friedhofsgärtner-Meister. Jeder Absolvent, der seinen Wohn- oder Betriebssitz in Bayern hat, erhält den Meisterbonus der Bayerischen Staatregierung in Höhe von 2.000 Euro. Der Bonus ist ein Anreiz und eine finanzielle Anerkennung für alle, die sich beruflich weiterbilden. Die gartenbaulichen Fachschulen in Bayern genießen einen hervorragenden Ruf: 25 Absolventen kommen heuer aus anderen Bundesländern und weitere zwei aus Österreich. (stmelf)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.