- Startseite
- ALDI Nord: Treibt Modernisierung seiner ...
ALDI Nord: Treibt Modernisierung seiner Logistik voran
„In den Versorgungsgebieten dieser Gesellschaften wird es weiterhin die gleiche Anzahl an Filialen von ALDI Nord geben. Für die Kunden ändert sich somit nichts“, sagt Florian Scholbeck, Managing Director Communications bei ALDI Nord. Für die insgesamt rund 3.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Märkten der drei Gesellschaften – das sind ca. 85% der gesamten Belegschaften – werden sich keine wesentlichen Änderungen ergeben. Ihre Arbeitsverhältnisse gehen mit den Filialen auf die jeweils übernehmenden Regionalgesellschaften über.
„Die Schließung betrifft somit die Kolleginnen und Kollegen aus der Verwaltung und der Logistik“, sagt Scholbeck. In den kommenden Monaten konzentriere man sich darauf, für die betroffenen Mitarbeiter Lösungen zu finden. „In den benachbarten Regionalgesellschaften werden einige Mitarbeiter sicherlich neue Jobs finden können“, sagt Scholbeck. Sollte das nicht möglich sein, steht ALDI Nord zu seiner sozialen Verantwortung. „Wir werden zeitnah mit dem jeweiligen Betriebsrat entsprechende Lösungen finden“, sagt Scholbeck. Wichtig seien rasche Gespräche und Verhandlungen. „So bekommen alle unsere Mitarbeiter so schnell es geht Klarheit, wie es weitergeht“, sagt Scholbeck mit Blick auf die bald beginnenden Gespräche.
„Die Optimierung der Logistik in der Unternehmensgruppe ist betriebswirtschaftlich begründet“, sagt Scholbeck. Mit der Neuordnung erreiche ALDI Nord eine optimierte Versorgung der Märkte und somit der Kunden. Zudem würden die zukunftssicheren Standorte im Bereich Logistik und Verwaltung gestärkt. (ALDI Nord)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.