- Startseite
- AIPH: Frühjahrstagung in Miami
AIPH: Frühjahrstagung in Miami
Die dreitägige Veranstaltung mit dem Titel "Growing The Industry" wurde von der Association im Rahmen ihrer Frühjahrstagung veranstaltet und wurde von AmericanHort unterstützt, um den Wissensaustausch zu ermöglichen und die Diskussion über den Anbau von Zierpflanzen zu erleichtern.
Am ersten Tag war die Expo-Konferenz und sie gab den internationalen Delegierten die neuesten Updates über bevorstehende AIPH-geprüfte Internationale Gartenbau-Ausstellungen. Die Delegierten hörten Fortschrittsberichte von Vertretern für A1 Welt-Gartenbauausstellungen einschließlich Expo 2021 Doha (Katar); Expo 2022 Floriade Amsterdam Almere (Niederlande); Expo Gartenbau 2024 Łódź (Polen) und Weltgartenbauausstellung 2027 Yokohama (Japan). Es gab auch ein Fortschrittsbericht von der B International Horticultural Exhibition Expo 2023 Kahramanmaraş (Türkei).
Zu diesem Thema hielt Ibo Gülsen, Geschäftsführerin der IGMPR, eine Rede über den Gartentourismus der Expo, der der Entwicklung und Arbeitsweise zugute kommen kann. Eine von der AIPH genehmigte Ausstellung versammelt Züchter und Produzenten, Landschaftsgärtner, Regierungen und andere Beteiligte, die als Gastgeber dieser Veranstaltungen fungieren, für die Öffentlichkeit zugänglich und tragen zur Förderung der Blumenzucht und des Images der Gastland bei. In seinem Vortrag gab Gülsen eine Geschichtsstunde über die alten Gärten in der Türkei, Babylon, Venedig, Italien und viele andere Städte und Kulturen, die den Idee von großartigen Landschaftsräumen umarmt, die mit lokaler Flora und Fauna gefüllt sind.
Am Nachmittag wechselte der Schwerpunkt vom Gartentourismus zum städtischen Leben mit die AIPH Green City-Reports. Hauptredner Dr. Tim Beatley Professor für Nachhaltige Gemeinschaften in der Fakultät für Architektur an der Universität von Virginia, hielt eine faszinierende Präsentation über das Verbinden von Städten mit der Natur mit dem Titel "Entwicklung der Biophilic-Cities-Bewegung in den USA". Die biophilic cities organisation hat weltweit 22 Mitgliedsstädte, die sich an das Programm, und sie treffen sich, um Ideen, Misserfolge und Erfolge auszutauschen.
Anschließend hatten die Mitglieder die Gelegenheit, ihre neuesten Green City news zu teilen und Gespräche über die Entwicklungen und Investitionen zu führen. Die Redner waren aus China, den Niederlanden, Brasilien, Südkorea und Kanada. Taipei pflanzt in China zum Beispiel 1 Mio. Bäume, Brasilien reißt graue Betonflächen ab und pflanzt Bäume an ihrer Stelle und hat ein Gemeinschaftsprogramm entwickelt, das Busfahrkarten im Tausch gegen wiederverwertbare Materialien anbietet. Südkorea pflanzt 10 Mio. Bäume und möchte "Grau in Grün" verwandeln.
Am zweiten Tag fand die AIPH-Konferenz statt, die sich auf das Verständnis des US-Marktes und seiner Entwicklung konzentrierte. Eröffnet durch die Keynote Sprecherin Anna Ball, CEO der Ball Horticultural Company, beehrt mit dem Privileg von den am besten informierten der Branche zu hören. (AIPH)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.