Addicks Pflanzen: Neuheit Taxus baccata 'Pirat'

Zur Oldenburger Vielfalt zeigt Addicks Pflanzen aus Wardenburg die neue Säuleneibe Taxus baccata 'Pirat'. Die winterharte Eibe hat einen besonders stabilen, aufrechten Wuchs.

Addicks Pflanzen zeigt Neuheit Taxus baccata 'Pirat' zur Oldenburger Vielfalt. Bild: Addicks Pflanzen.

Anzeige

Zur Oldenburger Vielfalt zeigt Addicks Pflanzen aus Wardenburg die neue Säuleneibe Taxus baccata 'Pirat'. Die winterharte Eibe hat einen besonders stabilen, aufrechten Wuchs. Die Neuheit überzeugt mit ihrer ganzjährig dunkelgrünen bis schwarzen, festen Benadelung in modernen, pflegeleichten Gärten. Ein Schnitt ist bei dem immergrünen 'Pirat', der eine Höhe von drei bis vier Metern erreicht und mit einer Breite von 80 bis 120 cm recht schlank bleibt, nicht notwendig. Der säulenförmige Wuchs eignet sich sogar für einen winterharten Garten in mediterraner Toscana-Optik. Die neue Säuleneibe wächst auf frischen, nährstoffreichen Böden und verträgt wie alle Eiben auch einen kalkhaltigen Boden sehr gut.

Taxus baccata 'Pirat' ist bei Addicks ab den Größen von 100-120 bis 140-160 cm mit Ballen verfügbar. Erst als Solitär entfaltet sie ihren schönen, dichtkompakten Habitus.

Zusätzlich zu dieser Neuheit kann sich jeder Interessierte bei Addicks zur Oldenburger Vielfalt (14. bis 25. August) von dem kompletten Sortiment vor allem an Rhododendron, Laubgehölzen und Nadelgehölzen überzeugen. Addicks Pflanzen produziert ein breites Programm an Rhododendron und Azaleen in 170 Sorten im Freiland und Container in den Größen von 30/40 cm bis zum großen Solitär mit 120/140 cm. Bei den Nadelgehölzen profitieren die Kunden von der starken Ballenqualität von Abies, Chamaecyparis, Juniperus, Pinus, Picea, Taxus und vielen Arten mehr. Einige dieser Arten werden auch als Formgehölz angeboten. Ein üppiges Sortiment an Laubgehölzen und Immergrünen wie Pieris im 4- bis 20-Liter-Container vervollständigen das Sortiment.

Artikel wie Rosen, Heide, Schlingpflanzen und Bodendecker, die bei Addicks nicht kultiviert werden, können durch die Nähe zum Oldenburger Baumschulgebiet problemlos zu den Aufträgen komplettiert werden.

Weitere Informationen unter www.addicks-baumschulen.de

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.