- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Torf und Moor
- FRUIT LOGISTICA: Viele Möglichkeiten für...
FRUIT LOGISTICA: Viele Möglichkeiten für Aussteller
Innerhalb von fast zwei Jahrzehnten hat sich der FRUIT LOGISTICA Innovation Award (FLIA) zur wichtigsten Auszeichnung der Frischfruchtbranche entwickelt. Die Produkte, Dienstleistungen oder Technologien, die den Preis mit nach Hause nehmen, werden ausschließlich von den Fachbesucher:innen gewählt und genießen jedes Jahr die größte Aufmerksamkeit auf der angesehensten internationalen Bühne der Branche.
Wie beispielsweise der diesjährige Gewinner, die Paprika Tatayoyo, die mit mehr als einem Viertel der Stimmen den FLIA gewonnen hat. Das von dem niederländischen Unternehmen Rijk Zwaan entwickelte Produkt zeichnete sich durch seine einzigartige Kombination aus Convenience und Geschmack aus.
„Der FLIA ist nicht nur die prestigeträchtigste Auszeichnung in der Fruchthandelsbranche, er ist auch eine echte Anerkennung für die Innovationskraft von Rijk Zwaan", sagt Jan Doldersum, Chain and Retail Manager der Gruppe. „Für Tatayoyo war es eine enorme Hilfe, sich vor einem weltweiten Publikum zu präsentieren. Inzwischen haben wir zahlreiche Testprojekte, um unser Produkt erfolgreich in den Verkaufsregalen des Einzelhandels zu platzieren."
Im aktuellen Newsblog der FRUIT LOGISTICA beschreibt Jan Doldersum, was der Gewinn des FLIA für das Marketing von Tatayoyo bedeutet und gibt Erfolgtipps. Darüber hinaus erfahren interessierte Unternehmen, wie sie sich für die FLIA anmelden können. Anmeldeschluss ist der 17. November 2023.
Der FLIA wird von der FRUIT LOGISTICA gemeinsam mit ihrem Medienpartner Fruitnet Media International präsentiert und prämiert herausragende Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, vom Erzeuger bis zum Point of Sale.
Ab sofort können sich Unternehmen mit neuen und spannenden Technologien für die Fruchthandelsbranche um einen Platz auf der Tech Stage der FRUIT LOGISTICA bewerben, einem offenen Forum, das allen Fachbesucher:innen zugänglich ist. Hier können die Aussteller ihre innovativen Ideen und Lösungen in 20-minütigen Präsentationen vorstellen. Dies ist eine einmalige Gelegenheit, die Funktionsweise neuer technischer Lösungen zu erläutern und ihren Mehrwert zu unterstreichen. Anmeldeschluss ist der 2. Dezember 2023. (FRUIT LOGISTICA)
Neuen Kommentar schreiben
Nachrichten zum Thema
FRUIT LOGISTICA: Viele Möglichkeiten für Aussteller
Innerhalb von fast zwei Jahrzehnten hat sich der FRUIT LOGISTICA Innovation Award (FLIA) zur wichtigsten Auszeichnung der Frischfruchtbranche entwickelt. Die Produkte, Dienstleistungen oder Technologien, die den Preis mit nach Hause nehmen, werden ausschließlich von den Fachbesucher:innen gewählt und genießen jedes Jahr die größte Aufmerksamkeit auf der angesehensten internationalen Bühne der Branche.
Wie beispielsweise der diesjährige Gewinner, die Paprika Tatayoyo, die mit mehr als einem Viertel der Stimmen den FLIA gewonnen hat. Das von dem niederländischen Unternehmen Rijk Zwaan entwickelte Produkt zeichnete sich durch seine einzigartige Kombination aus Convenience und Geschmack aus.
„Der FLIA ist nicht nur die prestigeträchtigste Auszeichnung in der Fruchthandelsbranche, er ist auch eine echte Anerkennung für die Innovationskraft von Rijk Zwaan", sagt Jan Doldersum, Chain and Retail Manager der Gruppe. „Für Tatayoyo war es eine enorme Hilfe, sich vor einem weltweiten Publikum zu präsentieren. Inzwischen haben wir zahlreiche Testprojekte, um unser Produkt erfolgreich in den Verkaufsregalen des Einzelhandels zu platzieren."
Im aktuellen Newsblog der FRUIT LOGISTICA beschreibt Jan Doldersum, was der Gewinn des FLIA für das Marketing von Tatayoyo bedeutet und gibt Erfolgtipps. Darüber hinaus erfahren interessierte Unternehmen, wie sie sich für die FLIA anmelden können. Anmeldeschluss ist der 17. November 2023.
Der FLIA wird von der FRUIT LOGISTICA gemeinsam mit ihrem Medienpartner Fruitnet Media International präsentiert und prämiert herausragende Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, vom Erzeuger bis zum Point of Sale.
Ab sofort können sich Unternehmen mit neuen und spannenden Technologien für die Fruchthandelsbranche um einen Platz auf der Tech Stage der FRUIT LOGISTICA bewerben, einem offenen Forum, das allen Fachbesucher:innen zugänglich ist. Hier können die Aussteller ihre innovativen Ideen und Lösungen in 20-minütigen Präsentationen vorstellen. Dies ist eine einmalige Gelegenheit, die Funktionsweise neuer technischer Lösungen zu erläutern und ihren Mehrwert zu unterstreichen. Anmeldeschluss ist der 2. Dezember 2023. (FRUIT LOGISTICA)
Neuen Kommentar schreiben
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.

Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.