Euroflora: War wuf dem 74. AIPH-Jahreskongress vertreten

Die Euroflora, die wieder zu den von der AIPH anerkannten Blumenausstellungen gehört, war auf dem 74. Jahreskongress der AIPH in Holland durch ihren Direktor Rino Surace vertreten.

Leonardo Capitanio (links)wurde zum Präsident der AIPH gewählt. Bild: Euroflora.

In Verbindung mit der Internationalen Gartenbauausstellung Floriade, die noch bis zum 9. Oktober in Almere stattfindet, trafen sich jetzt die renommiertesten Gartenbauproduzenten zum 74. Jahreskongress der AIPH.

Die Euroflora, die wieder zu den von der AIPH anerkannten Blumenausstellungen gehört, ist dort durch ihren Direktor Rino Surace vertreten. Im Laufe des Tages wurden die nächsten Termine ausgelost: Doha und Nantes im Jahr 2024, Izmir und Udon Thani (Thailand) im Jahr 2026, Yokohama im Jahr 2027.

"Während des nächsten Kongresses werden wir das Projekt Euroflora 2025 vorstellen, das dank seines neuen Standorts, der Waterfront von Levante, einem Beispiel für Stadterneuerung, das perfekt mit den "Green Cities", einem der Ziele der AIPH, übereinstimmt, eine Qualitätssteigerung erfahren wird", so Rino Surace.

Und zum ersten Mal in der Geschichte des Verbandes wurde ein italienischer Präsident gewählt: Leonardo Capitanio. Capitanio, der bereits Präsident der ANVE und Vizepräsident der AIPH war, ist einer der charismatischsten italienischen Gartenbauunternehmer. Der 33-jährige gebürtige Apulier ist Chef von Vivai Capitanio, einem Gartenbaubetrieb, der sich auf die Produktion von mediterranen Freilandpflanzen spezialisiert hat. Capitanio hat den italienischen Produktionen zu einem Durchbruch verholfen, indem er sie in den wichtigsten und einflussreichsten internationalen Kontexten präsentierte und bekannt machte. "Durch den Familienbetrieb und das Wachstum dort habe ich die ersten Pflanzen verkauft, als ich 8 Jahre alt war, es war ein Spiel für mich. Ich kann sagen, dass ich wie ein Baum gewachsen bin, mit all der Sorgfalt und der Aufmerksamkeit, die die Gärtner in die Aufzucht ihrer Pflanzen stecken. Wenn ich heute hier bin, muss ich all diesen inspirierenden Menschen danken; ich fühle mich durch diese Anerkennung geehrt und bin bereit, mein Bestes zu geben". (Euroflora)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.