Plantas Group: Übernahme von EuroFlora

Die Plantas Group wächst und manifestiert ihre Position als einer der zehn größten Großhändler in Europa im Bereich Pflanzen und Blumen. Das Wachstum wird nun durch die Übernahme des ebenfalls wachsenden Unternehmens EuroFlora, das sich auf den Export dänischer Topfpflanzen spezialisiert hat, weiter vorangetrieben.

Die Plantas-Gruppe übernimmt Euroflora. Bild: Plantas-Gruppe.

"Wir haben in den letzten Jahren Wachstumsraten von 10% pro Jahr verzeichnet und streben weiteres Wachstum an, indem wir unser bestehendes Geschäft aus eigener Kraft und durch Akquisitionen ausbauen. Und die Übernahme von EuroFlora ist eine perfekte Ergänzung, weil es Synergien zwischen den Parteien gibt. Gemeinsam können wir den Export von Blumen und Pflanzen aus Dänemark und die Beschaffung sowohl in Dänemark als auch in Europa stärken", erklärt Lars Bay-Smidt, Miteigentümer und CEO der Plantas Group.

Die Plantas Group verfügt über 40 Jahre Erfahrung als Blumen- und Pflanzengroßhändler, der an Supermärkte, Floristen und Gartenzentren in ganz Europa verkauft. Die Übernahme von EuroFlora ist die dritte in einer Reihe von Akquisitionen und die bisher größte Unternehmensübernahme. Was das organische Wachstum betrifft, so hat die Plantas Group unter anderem Anfang 2022 eine Tochtergesellschaft in Deutschland eröffnet und in Polen expandiert.

Angestellte und Mitarbeiter weiterhin beschäftigt

EuroFlora exportiert seit fast 30 Jahren dänische Topfpflanzen vor allem nach Schweden, Finnland und Deutschland sowie Keramiklösungen unter der Marke Eurotrend. Alle Mitarbeiter und die fünf Eigentümer des Unternehmens werden in der neuen Struktur weitergeführt.

"Die meisten Menschen wollen einen bestimmten Partner im Leben. Mit der Plantas Group haben wir einen Partner gefunden, bei dem wir uns geschäftlich perfekt ergänzen, aber noch wichtiger ist, dass wir die gleichen Werte und den Wunsch nach kontinuierlichem Wachstum haben", sagt Jim Svenssen, Miteigentümer und Vorstandsvorsitzender von EuroFlora mit Sitz in Odense.

Die Zugehörigkeit zu einem größeren Unternehmen sieht er als Voraussetzung für weiteres Wachstum, denn die Bedürfnisse der Kunden ändern sich rasant und die Anforderungen an digitale Lösungen und Dokumentation in der gesamten Wertschöpfungskette steigen ständig.

Beide Unternehmen haben Logistikzentren in Odense. In einigen Jahren sollen die Logistikzentren zusammengelegt werden. Dadurch werden die Unternehmen zusammengeführt und die Kosten minimiert.

Deutschland öffnet sich

Der Export dänischer Topfpflanzen durch EuroFlora nach Schweden, Finnland und Deutschland passt gut zur langjährigen Erfahrung der Plantas Group im Verkauf von Blumen und Pflanzen an Supermärkte, Floristen und Gartencenter in ganz Europa. Eine neu eröffnete Niederlassung in Deutschland passt wie die Faust aufs Auge zu den Erfahrungen von EuroFlora beim Verkauf von Topfpflanzen in das südliche Nachbarland.

"Es geht nicht 'nur' um Deutschland. Beide Parteien werden Zugang zu mehr Verkaufsstellen und attraktiveren Einkaufsmöglichkeiten haben. Ich bin sicher, dass wir gemeinsam aus 1 + 1 viel mehr als 2 machen können", sagt Lars Bay-Smidt. (Plantas Group)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.