- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Heinje Sommermesse
- VGL NRW: Freisprechungsfeier der Landsch...
VGL NRW: Freisprechungsfeier der Landschaftsgärtner*innen in Steinfurt
In diesem Jahrgang haben 22 ihre Prüfung in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau absolviert, davon sieben als Werker*innen, zwei weitere schlossen als Werker in der Fachrichtung Gartenbau ab.
Auch Vertreterinnen und Vertreter der grünen Branche waren vor Ort, um den Absolventinnen und Absolventen persönlich zu gratulieren. Michael Reiffenschneider, stellvertretender Bezirksverbandsvorsitzender Münsterland im Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW (VGL NRW), begrüßte die neuen Kolleginnen und Kollegen mit den Worten: „Herzlich willkommen als Fachkräfte im schönsten Beruf der Welt. Ihr habt einen großartigen Weg eingeschlagen – denkt immer daran: Das Grüne zeigt nach oben!" Gemeinsam mit Manfred Roeßmann, Kreisgärtnermeister, wünschte er den jungen Fachkräften viel Erfolg und Erfüllung auf ihrem weiteren beruflichen Weg.
Die beste Leistung des Abschlussjahrgangs konnte in der Fachsparte Garten- und Landschaftsbau Florian Tenberge von der Assing Garten- & Landschaftsbau GmbH in Gronau vorweisen, gefolgt von Henning Schulze Elpert und Phil Rethmann, beide von der Ludger Otte GmbH in Ibbenbüren.
Als Werker im Fachbereich Garten- und Landschaftsbau erzielten Björn Schultejann (Lernen fördern e.V. in Ibbenbüren) und Tim Kröger (Lernen fördern e.V. in Ibbenbüren) die besten Abschlussnoten.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.