Niedersachsen: Lockerungen beim Pflanzenverkauf

Berichten zufolge will die niedersächsische Landesregierung demnächst als erste Lockdown-Lockerung den Blumengeschäften und Gärtnereien die Öffnung erlauben.

Gartencenter könnten in Niedersachsen wieder öffnen... Bild: GABOT.

Die Landesregierung in Niedersachsen will die Corona-Verordnung anpassen, meldet die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“. Danach solle in einer neuen Verordnung der Verkauf von Blumen und Pflanzen ermöglicht werden, wie es auch in anderen Bundesländern der Fall sei.

Die Niedersächsische Landesregierung hat in der vergangenen Woche erneut den Entwurf für einen Stufenplan 2.0 beraten und ihn dann zur Übersendung an den Landtag, zur Abstimmung mit den Verbänden sowie zur landesweiten Diskussion mit den Bürgerinnen und Bürgern in Niedersachsen freigegeben. Ob der Stufenplan dann so oder modifiziert umgesetzt wird, wird nach den nächsten Gesprächen zwischen Bund und Ländern entschieden werden, insbesondere auch im Lichte der ersten Ergebnisse zur Verbreitung von Virusmutationen in Deutschland.

Trotz der Andeutungen über die Lockerungen beim aktuellen Verkaufsverbot für Gartenanbaubetriebe, Gärtnereien und Floristen sieht Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) wenig Spielraum: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es zu relevanten Öffnungsschritten kommen wird.“

 

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.

Messenachrichten

Niedersachsen: Lockerungen beim Pflanzenverkauf

Berichten zufolge will die niedersächsische Landesregierung demnächst als erste Lockdown-Lockerung den Blumengeschäften und Gärtnereien die Öffnung erlauben.

Gartencenter könnten in Niedersachsen wieder öffnen... Bild: GABOT.

Die Landesregierung in Niedersachsen will die Corona-Verordnung anpassen, meldet die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“. Danach solle in einer neuen Verordnung der Verkauf von Blumen und Pflanzen ermöglicht werden, wie es auch in anderen Bundesländern der Fall sei.

Die Niedersächsische Landesregierung hat in der vergangenen Woche erneut den Entwurf für einen Stufenplan 2.0 beraten und ihn dann zur Übersendung an den Landtag, zur Abstimmung mit den Verbänden sowie zur landesweiten Diskussion mit den Bürgerinnen und Bürgern in Niedersachsen freigegeben. Ob der Stufenplan dann so oder modifiziert umgesetzt wird, wird nach den nächsten Gesprächen zwischen Bund und Ländern entschieden werden, insbesondere auch im Lichte der ersten Ergebnisse zur Verbreitung von Virusmutationen in Deutschland.

Trotz der Andeutungen über die Lockerungen beim aktuellen Verkaufsverbot für Gartenanbaubetriebe, Gärtnereien und Floristen sieht Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) wenig Spielraum: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es zu relevanten Öffnungsschritten kommen wird.“

 

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.