- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Grazeasy
- Niederlande: Schwungvoller Start in die ...
Niederlande: Schwungvoller Start in die neue Tulpensaison
Der Start einer neuen Tulpensaison wurde in den Niederlanden traditionell mit einem riesigen Pflückgarten auf dem Museumplein in Amsterdam gefeiert. Schätzungsweise über 21.000 Besucher aus dem In- und Ausland nahmen an dem Ereignis teil. Unter dem Motto "Let's Dance!" sorgten die niederländischen Tulpenzüchter (TPN) für einige Überraschungen. TPN-Vorsitzender Arjan Smit: " Einer der Höhepunkte war die Eröffnung von DJ Hardwell. Das Publikum war großartig, es gab viele strahlende Gesichter und begeisterte Reaktionen. Genau das ist es, was wir uns jedes Jahr wünschen. Die Menschen mit einem Strauß bunter Tulpen zu erfreuen." Vor der Eröffnung des Pflückgartens erhielt Hardwell seine eigene 'tanzende' Tulpe - eine Hommage an seine energiegeladene Musik und seine Shows. Der DJ und Musikproduzent hat die rote Tulpe mit dem gelben Fransenrand persönlich ausgewählt. Das 'Tanzen' der Tulpen beruht auf ihrem leichten Wachstum und ihren zufälligen Verdrehungen in der Vase. Rund um 16:30 Uhr pflückten die Besucher die letzten Tulpen und damit endete der festliche Tag auf dem Museumplein.
Die Niederlande sind der weltweit größte Schnitttulpenproduzent. Insgesamt produzierten rund 375 Züchter in dieser Saison weit über 1,7 Mrd. Tulpen. Die wichtigsten Exportländer sind Deutschland, das Vereinigte Königreich, Frankreich und Polen. Zum Auftakt der neuen Schnitttulpensaison findet der Nationale Tulpentag seit 2012 jedes Jahr am dritten Samstag im Januar statt. Die beliebteste und fröhlichste Frühlingsblume gibt es in zahlreichen Sorten, Formen und Farben. Die Schnitttulpensaison dauert bis Mitte Mai. Der nationale Tulpentag ist eine Initiative der niederländischen Tulpenzüchter (TPN).

Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.