LGS Ellwangen: Dauerkarte kann vorreserviert werden

Komfortabler Service der Landesgartenschau: Danach muss die personalisierte Dauerkarte nur noch vor Ort abgeholt werden.

Harald Steidle, Ticketing-Beauftragter der Landesgartenschau, ist überzeugt, dass die Onlinereservierung der Dauerkarten gut angenommen wird. Bild: LGS.

Am Sonntag, 7. September, beginnt der zunächst ausschließlich stationäre Vorverkauf für die Dauerkarten der Landesgartenschau (LGS). Während des Ellwanger Stadtfests am 7. September kann man seine Dauerkarte von 11 bis 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Ellwanger Rathauses kaufen, ab 8. September geht der Verkauf in der Tourist-Information am Fuchseck weiter. Harald Steidle, Ticketing-Beauftragter der Landesgartenschau, geht davon aus, dass insbesondere in den ersten Tagen viel an den Verkaufsstellen los sein wird. Deshalb bietet die LGS an, dass man vom 26. August bis 4. September seine Dauerkarte ganz einfach online vorreservieren kann und diese dann einfach nur noch abholen muss.

„Wir rechnen vor allem zum Verkaufsstart mit zahlreichen Besuchern im Rathaus, die sich ihre Dauerkarte für die LGS holen möchten. Für diejenigen, die nicht so lange in der Schlange stehen wollen, ist die Vorreservierung eine perfekte Möglichkeit, die Karte schneller in Händen zu halten“, sagt Steidle. Für jedes Dauerticket, das vor Ort an der Verkaufsstelle produziert wird, müssen ein paar Minuten Zeit eingerechnet werden, denn jede Karte erhält die individuellen Daten ihres Besitzers, inklusive eines Fotos, das ebenfalls vor Ort gemacht wird.

Wer dieses Prozedere umgehen und seine fertige Karte einfach nur abholen möchte, hat daher die Möglichkeit, seine Dauerkarte online zu reservieren. Hier kann man seine Daten eingeben, ein Foto hochladen und bereits bezahlen. Möglich sind SEPA-Lastschrift, Kreditkarte und PayPal. Dafür wird der Shop auf der Startseite der LGS-Homepage freigeschaltet, aber nur zwischen dem 26. August und dem 4. September. Abgeholt werden muss die Karte aber trotzdem am 7. September im Rathaus oder danach in der Tourist-Information. Der eigentliche Online-Vorverkauf für LGS-Tickets startet erst am 4. Oktober. Bei der Abholung ist die Bestellbestätigung vorzulegen.

In der ersten Vorverkaufsphase vom 7. September bis einschließlich 3. Oktober können nur Dauerkarten gekauft werden, Einzelkarten und Gutscheine sind erst ab 4. Oktober möglich. Das Dauerticket wird in dieser Phase für 119 Euro angeboten (89 Euro ermäßigt). Wer Anspruch auf Ermäßigung hat, muss einen Nachweis bei der Abholung vorlegen.

Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre haben auf der Landesgartenschau freien Eintritt. Doch auch für unter 18-Jährige, die die LGS häufiger besuchen wollen, lohnt sich eine Dauerkarte, da diese sich so nicht jedes Mal neu an der Kasse für eine kostenfreie Tageskarte anstellen müssen. Das Dauerticket für Kinder und Jugendliche kostet nur fünf Euro Schutzgebühr.

Auf Instagram und Facebook hat die Landesgartenschau übrigens ein Erklärvideo veröffentlicht, in dem durch die einzelnen Schritte der Vorreservierung geführt wird. „Die Vorreservierung ist wirklich ganz einfach. Das bekommt jeder hin“, sagt Harald Steidle.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.