Ellwangen: Schmierereien auf dem LGS-Gelände

Am Wochenende haben Personen Teile des Landesgartenschau-Areals mit roter Farbe beschmiert. Eine Belohnung für Hinweise auf die Täter ist ausgelobt.

Wahrscheinlich am vergangenen Wochenende haben Unbekannte den Zeiss-Naturbeobachtungssteg, einen Gehweg sowie die Treppe nahe der Trittsteine über den Rotenbach mit roter Farbe beschmiert. Bild: Landesgartenschau Ellwangen 2026 GmbH.

Wahrscheinlich am vergangenen Wochenende haben unbekannte Personen den Zeiss-Naturbeobachtungssteg im Auenpark sowie den Gehweg davor und die Treppe nahe der Trittsteine über den Rotenbach mit roter Farbe beschmiert. Die Schmierereien waren während eines Rundgangs am Montagmorgen entdeckt worden. Die LGS GmbH wird Anzeige erstatten und hat eine Belohnung in Höhe von 1.000 Euro für Hinweise ausgelobt, die zur Ergreifung der Täter oder des Täters führen.

„Das ist einfach ungeheuerlich“, ärgert sich LGS-Geschäftsführer Nils Degen. „So viele Menschen und Firmen arbeiten mit Herzblut und viel Einsatz an dieser Landesgartenschau, und dann meinen irgendwelche Chaoten, auf dem Gelände randalieren zu müssen. Ohnehin ist das gesamte LGS-Areal eine Baustelle, die von Unbefugten nicht betreten werden darf.“

Degen kündigt an, den Vorfall zur Anzeige zu bringen. „Wir werden alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen. Ohnehin versteht sich, dass die Täter, wenn sie gefasst werden, Hausverbot während der gesamten Landesgartenschau bekommen.“

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.