LGS Ellwangen 2026: 10.000. Dauerkarte verkauft

Am Dienstag um kurz nach 10 Uhr ist es soweit gewesen: Nach nicht einmal zweieinhalb Tagen Vorverkauf hat das LGS-Team an seinem Stand in der Tourist-Information am Fuchseck die 10.000. Dauerkarte für die Landesgartenschau 2026 in Ellwangen verkauft.

Veronika Bux kauft die 10.000. Dauerkarte für die Landesgartenschau.

Das Glück, in der Schlange an der richtigen Stelle zu stehen, hatte Veronika Bux aus dem Ellwanger Teilort Pfahlheim, die sich gemeinsam mit ihren Kindern Magdalena und Jonathan freute.

Auch Oberbürgermeister Michael Dambacher und Bürgermeister Volker Grab ließen es sich nicht nehmen, der Besitzerin des 10.000. Dauertickets für die LGS im kommenden Jahr zu gratulieren und ihr einen LGS-Blumenstrauß sowie eine Flasche des offiziellen LGS-Sekts „Jagstperle“ zu überreichen. Es sei schön, dass auch die Bürgerinnen und Bürger aus den Teilorten so voller Vorfreude auf die Landesgartenschau seien und sich jetzt schon ihre Dauerkarten kaufen würden, so Dambacher, der Veronika Bux und ihrer Familie „viel Spaß“ auf der Schau wünschte, die vom 24. April bis 4. Oktober 2026 stattfindet.

„Da hatte ich richtig Glück“, sagte Veronika Bux. „Wir alle freuen uns schon sehr auf die Landesgartenschau.“

Der Sonderpreis von 119 Euro (ermäßigt 89 Euro) für die LGS-Dauerkarte gilt noch bis einschließlich 3. Oktober. Die Karten können ausschließlich stationär in der Tourist-Information erworben werden. Weiterhin gibt es auch die Dauerkarte für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre für eine Schutzgebühr von nur fünf Euro. Diese Karte hat den Vorteil, dass sich Minderjährige nicht bei jedem Besuch für eine kostenfreie Tageskarte an der Kasse anstellen müssen, denn grundsätzlich ist der Eintritt für unter 18-Jährige frei.

Ab 4. Oktober startet dann auch der Onlineverkauf der Tickets auf www.ellwangen2026.de. Dauertickets kosten dann 129 Euro Euro (97 Euro ermäßigt).

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.