Macfrut 2023: Zweite Auflage der Spices&Herbs Global Expo

Bei Macfrut findet vom 3. bis zum 5. Mai 2023 wieder die Ausstellung der Gewürze, der Heil- und Gewürzkräuter statt: Nachhaltigkeit, Biodiversität und Innovation stehen im Mittelpunkt dieser neuen Auflage. 

Spices&Herbs Global Expo bei der Macfrut 2023. Bild: Macfrut.

Nach dem Erfolg des letzten Jahres kommt heuer wieder Spices&Herbs Global Expo, die erste europäische, der Welt der Gewürze, Heil- und Gewürzkräuter gewidmete Ausstellung, die vom 3. bis zum 5. Mai 2023 bei Macfrut im Rimini Expo Center (Italien) stattfinden wird. Als Fachtreffpunkt für Erzeuger, Techniker, Forscher, Händler und Verarbeiter präsentiert sich die Ausstellung wie eine Messe in der Messe, mit einem dafür gewidmeten Ausstellungsbereich, Fachleuten aus der ganzen Welt, technischen Workshops, Geschäftstreffen mit ausländischen Käufern. Die Ausstellung wird koordiniert durch FIPPO (Federazione Italiana Produttori Piante Officinali – Italienischer Verband der Heilpflanzenerzeuger), Erboristeria Domani, das dem Sektor gewidmete italienische Magazin, und Cannamela, Spezialist der Gewürze und Gewürzkräuter.

„Auf der Welt sind über 35.000 verschiedene botanische Arten offiziell bekannt, die für die Wirkstoffe und für die aromatischen und funktionellen Stoffe verwendet werden – erklärt Andrea Primavera, Präsident von Fippo – Man schätzt, dass die nützlichen Pflanzen mit funktionellen Stoffen eigentlich viel zahlreicher sind und jeden Tag werden neue Arten und neue Anwendungen entdeckt. Die Heilpflanzen, die Gewürzkräuter und die Gewürze bilden eine untrennbare Bindung zu Schlüsselwörtern wie Gesundheit, Wohlbefinden, fortgeschrittene Ernährung. Nicht nur: Auch Nachhaltigkeit, grüne Chemie, Biodiversität, Kreislaufwirtschaft sind Konzepte, die die Produktionskette dieser landwirtschaftlichen Erzeugnisse prägen."

 „Auf einem Planeten mit fast 8 Milliarden Menschen – fährt Privitera fort – und wo schon heute über ein Drittel von ihnen die Heilpflanzen und die Gewürze wissenschaftlich benutzt und sich damit pflegt, wird es immer komplexer und aufwändiger werden, sie rational zu erzeugen und die Versorgung von coomodity-ähnlichen Mengen zu gewährleisten. Einige Studien haben hervorgehoben, wie die Märkte der herbal medicine in den nächsten 5 Jahren um zwischen 38% und 53% wachsen werden, je nach den Regionen auf der Welt. Die aktuelle globale Krise, in der sich starke sozialpolitische Spannungen, Klimawandel, Einschränkungen des Zugangs zu Energieressourcen kreuzen, könnte die Nachfrage nach Produkten mit einer geringen Umweltbelastung weiterhin fördern, und das sowohl für die Gesundheit und das Wohlbefinden als auch für technologische Anwendungen, wie normalerweise in der Vergangenheit bei anderen Krisen beobachtet wurde.".

Nachhaltig erzeugen, Qualität (im funktionellen Sinne) und Sicherheit der Produkte gewährleisten, immer neue und verschiedene Industriesegmente liefern und vor allem die Biodiversität und die Integrität der Produktionszonen und der Bevölkerungen, die daraus ihr Einkommen ziehen, schützen, das sind die vielseitigen Herausforderungen, die sich der Sektor stellt. Zentrale Themen, die bei der zweiten Auflage von Spices&Herbs Global Expo während der drei Messetage angegangen werden. (Macfrut)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.

Messenachrichten

Macfrut 2023: Zweite Auflage der Spices&Herbs Global Expo

Bei Macfrut findet vom 3. bis zum 5. Mai 2023 wieder die Ausstellung der Gewürze, der Heil- und Gewürzkräuter statt: Nachhaltigkeit, Biodiversität und Innovation stehen im Mittelpunkt dieser neuen Auflage. 

Spices&Herbs Global Expo bei der Macfrut 2023. Bild: Macfrut.

Nach dem Erfolg des letzten Jahres kommt heuer wieder Spices&Herbs Global Expo, die erste europäische, der Welt der Gewürze, Heil- und Gewürzkräuter gewidmete Ausstellung, die vom 3. bis zum 5. Mai 2023 bei Macfrut im Rimini Expo Center (Italien) stattfinden wird. Als Fachtreffpunkt für Erzeuger, Techniker, Forscher, Händler und Verarbeiter präsentiert sich die Ausstellung wie eine Messe in der Messe, mit einem dafür gewidmeten Ausstellungsbereich, Fachleuten aus der ganzen Welt, technischen Workshops, Geschäftstreffen mit ausländischen Käufern. Die Ausstellung wird koordiniert durch FIPPO (Federazione Italiana Produttori Piante Officinali – Italienischer Verband der Heilpflanzenerzeuger), Erboristeria Domani, das dem Sektor gewidmete italienische Magazin, und Cannamela, Spezialist der Gewürze und Gewürzkräuter.

„Auf der Welt sind über 35.000 verschiedene botanische Arten offiziell bekannt, die für die Wirkstoffe und für die aromatischen und funktionellen Stoffe verwendet werden – erklärt Andrea Primavera, Präsident von Fippo – Man schätzt, dass die nützlichen Pflanzen mit funktionellen Stoffen eigentlich viel zahlreicher sind und jeden Tag werden neue Arten und neue Anwendungen entdeckt. Die Heilpflanzen, die Gewürzkräuter und die Gewürze bilden eine untrennbare Bindung zu Schlüsselwörtern wie Gesundheit, Wohlbefinden, fortgeschrittene Ernährung. Nicht nur: Auch Nachhaltigkeit, grüne Chemie, Biodiversität, Kreislaufwirtschaft sind Konzepte, die die Produktionskette dieser landwirtschaftlichen Erzeugnisse prägen."

 „Auf einem Planeten mit fast 8 Milliarden Menschen – fährt Privitera fort – und wo schon heute über ein Drittel von ihnen die Heilpflanzen und die Gewürze wissenschaftlich benutzt und sich damit pflegt, wird es immer komplexer und aufwändiger werden, sie rational zu erzeugen und die Versorgung von coomodity-ähnlichen Mengen zu gewährleisten. Einige Studien haben hervorgehoben, wie die Märkte der herbal medicine in den nächsten 5 Jahren um zwischen 38% und 53% wachsen werden, je nach den Regionen auf der Welt. Die aktuelle globale Krise, in der sich starke sozialpolitische Spannungen, Klimawandel, Einschränkungen des Zugangs zu Energieressourcen kreuzen, könnte die Nachfrage nach Produkten mit einer geringen Umweltbelastung weiterhin fördern, und das sowohl für die Gesundheit und das Wohlbefinden als auch für technologische Anwendungen, wie normalerweise in der Vergangenheit bei anderen Krisen beobachtet wurde.".

Nachhaltig erzeugen, Qualität (im funktionellen Sinne) und Sicherheit der Produkte gewährleisten, immer neue und verschiedene Industriesegmente liefern und vor allem die Biodiversität und die Integrität der Produktionszonen und der Bevölkerungen, die daraus ihr Einkommen ziehen, schützen, das sind die vielseitigen Herausforderungen, die sich der Sektor stellt. Zentrale Themen, die bei der zweiten Auflage von Spices&Herbs Global Expo während der drei Messetage angegangen werden. (Macfrut)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.