- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- expoSE und expoDirekt 2016
- IGOTY: Bewerbungsfrist verlängert
IGOTY: Bewerbungsfrist verlängert
Die Frist für die AIPH International Grower of the Year (IGOTY) Awards 2023 wurde verlängert. Erzeuger von Zierpflanzen, Blumen, Bäumen und Blumenzwiebeln auf der ganzen Welt können sich nun bis Montag, den 10. Oktober 2022, bewerben.
Die prestigeträchtigen IGOTY Awards werden von der International Association of Horticultural Producers (AIPH) organisiert. Mit Unterstützung des Hauptpartners Royal FloraHolland und des Gründungspartners FloraCulture International (FCI) werden mit den Auszeichnungen die besten Praktiken gewürdigt und die "Besten der Besten" in der Zierpflanzenproduktion ausgezeichnet.
Die Auszeichnungen umfassen fünf Kategorien:
- Fertige Pflanzen und Bäume
- Jungpflanzen
- Schnittblumen und Blumenzwiebeln
- Nachhaltigkeit
- Inspirierende Unternehmen
In jeder Kategorie können Bronze-, Silber- und Goldpreise gewonnen werden. Aus diesen Kategorien wird nur ein Gewinner zum "AIPH International Grower of the Year 2023" gekürt und erhält die "Goldene Rose" - den begehrtesten Preis der Branche.
"Es ist wichtig, die Arbeit der Erzeuger hervorzuheben", sagte Augusto Solano, Präsident des Verbandes der kolumbianischen Blumenexporteure (Asocolflores) und Jurymitglied für den IGOTY 2022. "Die Finalisten von 2022 repräsentieren eine vielfältige Gruppe aus ganz unterschiedlichen Orten, was zeigt, dass erfolgreiche Blumenunternehmer überall sein können. Innovation ist der Schlüssel zum Erfolg, und wir freuen uns, dass es Menschen gibt, die sich für die Branche engagieren."
Die Kandidaten können sich online für die IGOTY Awards 2023 bewerben; die Bewerbungsfrist endet am Montag, den 10. Oktober 2022. Die Bewertung erfolgt dann durch eine Jury aus Branchenexperten, die die Teilnehmer anhand von fünf Schlüsselkriterien beurteilen werden: wirtschaftliche Leistung, Innovation, Marktkenntnis, Nachhaltigkeit und Personalpolitik. Aus den Einsendungen wird eine Auswahlliste erstellt.
Die Gewinner werden im Januar 2023 im Rahmen einer Preisverleihung bekannt gegeben, bei der sich die gesamte Branche zu einem feierlichen Abend trifft. (AIPH)
Neuen Kommentar schreiben
Messeneuheiten
IGOTY: Bewerbungsfrist verlängert
Die Frist für die AIPH International Grower of the Year (IGOTY) Awards 2023 wurde verlängert. Erzeuger von Zierpflanzen, Blumen, Bäumen und Blumenzwiebeln auf der ganzen Welt können sich nun bis Montag, den 10. Oktober 2022, bewerben.
Die prestigeträchtigen IGOTY Awards werden von der International Association of Horticultural Producers (AIPH) organisiert. Mit Unterstützung des Hauptpartners Royal FloraHolland und des Gründungspartners FloraCulture International (FCI) werden mit den Auszeichnungen die besten Praktiken gewürdigt und die "Besten der Besten" in der Zierpflanzenproduktion ausgezeichnet.
Die Auszeichnungen umfassen fünf Kategorien:
- Fertige Pflanzen und Bäume
- Jungpflanzen
- Schnittblumen und Blumenzwiebeln
- Nachhaltigkeit
- Inspirierende Unternehmen
In jeder Kategorie können Bronze-, Silber- und Goldpreise gewonnen werden. Aus diesen Kategorien wird nur ein Gewinner zum "AIPH International Grower of the Year 2023" gekürt und erhält die "Goldene Rose" - den begehrtesten Preis der Branche.
"Es ist wichtig, die Arbeit der Erzeuger hervorzuheben", sagte Augusto Solano, Präsident des Verbandes der kolumbianischen Blumenexporteure (Asocolflores) und Jurymitglied für den IGOTY 2022. "Die Finalisten von 2022 repräsentieren eine vielfältige Gruppe aus ganz unterschiedlichen Orten, was zeigt, dass erfolgreiche Blumenunternehmer überall sein können. Innovation ist der Schlüssel zum Erfolg, und wir freuen uns, dass es Menschen gibt, die sich für die Branche engagieren."
Die Kandidaten können sich online für die IGOTY Awards 2023 bewerben; die Bewerbungsfrist endet am Montag, den 10. Oktober 2022. Die Bewertung erfolgt dann durch eine Jury aus Branchenexperten, die die Teilnehmer anhand von fünf Schlüsselkriterien beurteilen werden: wirtschaftliche Leistung, Innovation, Marktkenntnis, Nachhaltigkeit und Personalpolitik. Aus den Einsendungen wird eine Auswahlliste erstellt.
Die Gewinner werden im Januar 2023 im Rahmen einer Preisverleihung bekannt gegeben, bei der sich die gesamte Branche zu einem feierlichen Abend trifft. (AIPH)
Neuen Kommentar schreiben
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.

 
					
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.