Mantis ULV: Grüne Technologie und globale Expertise

Die Mantis ULV-Sprühgeräte GmbH tritt auf der IPM 2026 mit einer klaren Botschaft auf: Nachhaltigkeit und internationale Zusammenarbeit stehen im Zentrum ihrer Unternehmensmission.

Grüne Technologie und globale Expertise für nachhaltige Unkrautkontrolle. Bild: Mantis ULV-Sprühgeräte GmbH.

Anzeige

Seit über fünf Jahrzehnten entwickelt Mantis Sprühtechnologien, die den Einsatz von Chemikalien reduzieren und weltweit ein umweltbewusstes Unkrautmanagement unterstützen.

Auf der IPM Essen präsentiert Mantis seine neuesten MANKAR-ULV-Systeme, die weiterhin Maßstäbe setzen für nachhaltiges und wirtschaftliches Unkrautmanagement im professionellen Gartenbau, bei der Pflege von Grünflächen, in Baumschulen sowie im Obst- und Weinbau.

Die ULV-Technologie ist von Natur aus umweltfreundlich: äußerst gleichmäßige Tropfen und eine präzise Ausbringung reduzieren den Herbizideinsatz um bis zu 75%. Das senkt die Umweltbelastung, vermindert Rückstände und reduziert Betriebskosten. Ebenso eignet sich ULV hervorragend für Bioherbizide – ideal für sowohl konventionelle als auch alternative Unkrautmanagementmethoden.

Da in vielen Ländern die Umweltauflagen steigen, wächst die Nachfrage nach effizienten und chemiearmen Lösungen stetig. Mantis unterstützt diesen weltweiten Wandel mit einem starken internationalen Partnernetzwerk in über 40 Ländern. Diese Partner bieten fachkundige Beratung, zuverlässigen Service und lokale Unterstützung, damit Anwender weltweit von der Präzision der ULV-Technologie profitieren.

Mit ihrem Engagement für Innovation, Nachhaltigkeit und globale Expertise bleibt die Mantis ULV-Sprühgeräte GmbH ein vertrauenswürdiger Anbieter für modernes, grünes Unkrautmanagement.

Mantis ULV-Sprühgeräte GmbH auf der IPM ESSEN 2026: Halle 3, Stand 3D76

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.