- Startseite
- Baumschule
- BZL wird sichtbarer: LinkedIn-Kanal gest...
BZL wird sichtbarer: LinkedIn-Kanal gestartet
Ziel ist es, Akteurinnen und Akteure aus Landwirtschaft, Forschung, Beratung und Politik sowie die interessierte Öffentlichkeit noch gezielter mit aktuellen Informationen zu versorgen und den direkten Austausch in der Branche zu fördern.
Das BZL reagiert auf die wachsende Bedeutung digitaler Fachnetzwerke und den Wunsch nach schnellen, verlässlichen Informationen aus erster Hand. „Mit dem neuen LinkedIn-Kanal öffnen wir uns noch gezielter nach außen, werden sichtbarer und machen unsere Angebote einem noch breiteren Fachpublikum zugänglich. Unser Ziel ist es, fundiertes Fachwissen für eine zukunftsfähige und nachhaltige Landwirtschaft bereitzustellen und den Dialog mit der Branche weiter zu intensivieren“, erklärt Dr. Josef Goos, Leiter des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft.
Der neue Kanal wird regelmäßig Inhalte zu aktuellen Entwicklungen im Agrarbereich, neuen Forschungsergebnissen, praxisnahen Projekten sowie Veranstaltungen veröffentlichen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf Stimmen aus der landwirtschaftlichen Praxis sowie Einblicken in moderne Landwirtschaft in allen Bereichen – verständlich aufbereitet und natürlich mit den BZL-Infografiken.
BZL und Social Media
Das BZL ist seit 2017 eine verlässliche Quelle für fundierte, wissensbasierte und ausgewogene Informationen rund um das Thema Landwirtschaft – einschließlich Garten- und Weinbau, Sonderkulturen, Fischerei, Imkerei, Ernährungs- und Forstwirtschaft. Über den YouTube-Kanal @BZLandwirtschaft werden Praktikerinnen und Praktiker sowie Verbraucherinnen und Verbraucher in Videoformaten zu verschiedensten Themen informiert. Der Instagram-Kanal @mitten_draussen soll einen Blick über den Tellerrand ermöglichen und für mehr Verständnis über landwirtschaftliche Prozesse sorgen. Mit dem Start auf LinkedIn weitet das BZL sein Informationsangebot nun um eine weitere Plattform aus.

Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.