ZVG: 16. Hallenschau auf der IGA 2017 in Berlin

26 Aussteller präsentieren während der 16. Hallenschau auf der Internationalen Gartenausstellung 2017 in Berlin (IGA) Elbien und Baltische Buchten - Pflanzenmeer aus Norddeutschland die Vielfalt des norddeutschen Gartenbaus.

Ehrung auf der IGA Berlin. Bild: DBG.

Anzeige

26 Aussteller aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern präsentieren während der 16. Hallenschau auf der Internationalen Gartenausstellung 2017 in Berlin (IGA) unter dem Motto: Elbien und Baltische Buchten - Pflanzenmeer aus Norddeutschland die Vielfalt des norddeutschen Gartenbaus. Für die beeindruckende gestalterische Leistung erhielt die Aufbaugemeinschaft Nord die Große Goldmedaille der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) für eine maritim anmutende Hallengestaltung in akkurater handwerklicher Ausführung mit vielen schönen Details bei den floralen Kombinationen und farblichen Kontrasten. Zum Aufbauteam gehören Vertreter der Nordfreunde (Nordfreun.de), eine Regionalbewegung für den Anbau von Blumen, Zierpflanzen und Gehölzen in Norddeutschland, und das Team des Roth Floral Projects.

Das große Schnittblumensortiment aus dem Hamburger Raum bereicherten Produkte der Stefan und Michael Eggers GbR aus Hamburg. Der Betrieb erhielt die Große Goldmedaille der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) für ein ausgezeichnetes Gerbera- und Limoniumsortiment.

Die Besucher können Rosen im Container von der Firma Kordes´ Söhne - Rosenbaumschule GmbH & Co.KG aus Klein Offenseth-Sparrieshoop bewundern. Dafür verlieh die Jury die Große Goldmedaille der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) für ein großes Container-Rosen-Sortiment in sehr guter Qualität.

Für weitere beeindruckende Leistungen wurden vier Ehrenpreise verliehen: Der Ehrenpreis der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz des Landes Berlin für ein vielfältiges Schnittblumen-Sortiment in sehr guter Qualität ging an Harald Wulff aus Hamburg.

Die Sievers Baumschule GmbH aus Horst erhielt den Ehrenpreis des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein für ein breit gefächertes Gehölzsortiment, insbesondere mit Formgehölzen, in sehr guter Qualität.

Für ein großes Container-Stauden- und Sommerblumen-Sortiment in beeindruckender Qualität bekam der Gartenbaubetrieb Volker Moth aus Dobbertin den Ehrenpreis des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

Ein weiterer Ehrenpreis der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein wurde an die Trioflor Pflanzenhandels GmbH aus Nützen für ein farbenfrohes Elatior-Begonien-Sortiment in ausgezeichneter Qualität verliehen.

Die 26 Aussteller und eine Aufbaugemeinschaft erhielten insgesamt 105 Gold-, 27 Silber- und 14 Bronzemedaillen. (DBG/ZVG)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.