zu Jeddeloh: Pflanzen in Szene gesetzt

Attraktive Konzepte für Liebhaber von Naschobst und Gartendesign bietet die Baumschule zu Jeddeloh.

Marke und Ware perfekt ins Licht gerückt. Baumschule zu Jeddeloh Pflanzen präsentiert auf der GAFA ganz besondere Verkaufsstische bestehend aus Europaletten, bedruckter Husse und passendem Metallaufsteller. Bild: zu Jeddeloh Pflanzenhandels GmbH.

Anzeige

Für Liebhaber von Naschobst und Gartendesign bietet Baumschule zu Jeddeloh attraktive Konzepte. Passend zum Mega-Trend „Selbstversorgung light“ präsentiert das Unternehmen auf der spoga+gafa seine beiden Marken Hof:Obst® und BrazelBerry® mit wirkungsvollen POS-Aufbauten, welche die Vorteile der Pflanzen gekonnt in Szene setzen. Unter dem Motto „rund aber gesund“ stellt die Baumschule mit ihrer „Designerpflanzen“-Linie außerdem interessante Alternativen zur kränkelnden Buxuskugel vor.

Hof:Obst® aus Jeddeloh: Bilderbuch-Stammhaus dient als Markenzeichen

Das Hof:Obst® ist im vergangenen Jahr eingeführt worden und hat sich zum Verkaufsschlager des Unternehmens entwickelt. Kein Wunder, denn Regionalität, Herkunft und Vertrauen sind für viele Menschen wichtige Verkaufskriterien, die im LEH von unzähligen Markenartikeln erfolgreich kommuniziert werden. Auf diese setzt auch die Marke Hof:Obst®. Mit dem Stammhaus der Baumschule - ein Hof wie aus dem Bilderbuch - als Markensymbol werden die Stärken der Marke versinnbildlicht: qualitativ hochwertiges Obst, nachhaltig produziert in einer traditionellen deutschen Baumschule. Das schafft Vertrauen auf den ersten Blick. Auf den Bildetiketten findet der Konsument neben allgemeinen Sorteninformationen auch etwas über die Heimat des Hof:Obstes aus Jeddeloh. Doch damit nicht genug: Die Endverbraucher-Homepage www.hofobst.de liefert nicht nur wichtige Informationen zum Sortiment, sondern schafft auch Transparenz in Sachen Anbau und die Herkunft.

BrazelBerry®: Einfach schön und lecker

Auch die Marke BrazelBerry® spricht gesundheitsbewusste Menschen an. Das Sortiment beinhaltet kompakte Blaubeeren und Brombeeren mit unglaublichem Zierwert. Der Name geht auf den Züchter Dave Brazelton zurück, der weltweit als einer der erfolgreichsten Beerenzüchter gilt und dessen Sorten es überall im LEH zu kaufen gibt. Die BrazelBerry®-Sorten sind eine echte Revolution, da sie anders als gewöhnliche Beerenpflanzen nicht nur extrem ertragreich sind, sondern auch noch schön aussehen, weil sie kompakt wachsen und einen tollen Laubaustrieb haben - je nach Sorte von pink bis apricot. Die Neuheit BerryBux® wächst, wie der Name schon sagt, rund wie eine Buchsbaumkugel und macht nicht nur im Kübel eine tolle Figur, sondern eignet sich auch als schicke Fruchthecke für besonders hohe Erträge. 

Designer-Pflanzen in Kugelform: Schöne Bux-Alternativen

Der Buxus ist durch Pilz und Zünsler stark in Verruf geraten. Baumschule zu Jeddeloh Pflanzen präsentiert auf der Messe einiges an Alternativen: Attraktive Laubgehölze wie verschiedene Ilex-, Leucothoe-, Berberis- und Pieris-Sorten akkurat geschnitten in Kugelform. Die „Designer-Pflanzen“ machen nicht nur im Gartencenter eine gute Figur sondern bringen, ähnlich wie der Buxus, jeden Garten in Form.

Marke und Pflanzen perfekt ins Licht gerückt

Marken schaffen Vertrauen und Orientierung im Gartencenter - und sie bringen entsprechende Marge. Dafür müssen sie sich am Point of Sale aber auch sichtbar von Aktions- und Standardware abheben. Baumschule zu Jeddeloh Pflanzen präsentiert auf der Messe seine neuen POS-Pakete, bestehend aus bedruckten Europaletten-Hussen, Bewässerungswannen und passenden Metall-Aufstellern. Einfach in der Handhabung erzielen diese Werbematerialen eine große Wirkung und lassen sich auch in kleinen Märkten perfekt unterbringen. Husse und Bewässerungsmatte in Kombination mit fünf Europaletten schaffen im Nu einen ganz besonderen Verkaufstisch, der sich deutlich vom Standard-Alutisch abhebt und die Ware in ein besonderes Licht rückt. (Quelle: zu Jeddeloh Pflanzenhandels GmbH)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.