zu Jeddeloh: Duftrosen von der Côte d’Azur

Das Angebot an Rosen im Gartencenter erschlägt viele Kunden auf den ersten Blick. Die wenigsten Hobbygärtner kennen sich mit den einzelnen Sorten aus. Sie kaufen das, was auf den ersten Blick gut aussieht, einen besonderen Nutzen verspricht und sich durch Mehrwert abhebt aus der Masse. Doch das ist nicht so einfach.

Anzeige

Das Angebot an Rosen im Gartencenter erschlägt viele Kunden auf den ersten Blick. Die wenigsten Hobbygärtner kennen sich mit den einzelnen Sorten aus. Sie kaufen das, was auf den ersten Blick gut aussieht, einen besonderen Nutzen verspricht und sich durch Mehrwert abhebt aus der Masse. Doch das ist nicht so einfach. Denn außer durch die Topf-Farbe und Form sind die unterschiedlichen Produkte kaum voneinander zu unterscheiden. Die meisten Sorten werden in schwarzen, dunkelgrünen oder weinroten Töpfen angeboten. So bleibt vielen Kunden nur oberflächliches Wissen wie „schöne duftende Sorten kommen aus England“ und „Rosen sind krankheitsanfällig - vor allem die Englischen“, das unterschwellig die Kaufentscheidung beeinflusst. Somit spielen Duft, Herkunft und Gesundheit zumindest unterschwellig eine Rolle bei der Auswahl.

Duft, besondere Herkunft und Gesundheit
Genau darauf zielen die Côte d’Azur Rosen ab: Sie sind zwar nicht aus England - aber dafür aus der Hochburg des Parfums und der Rosenzucht. Die besonders gesunden und robusten Sorten der südfranzösischen Firma NIRP International stammen alle aus dem Hinterland der Côte d’Azur - dort, wo schon berühmte Parfums wie Chanel No. 5 kreiert wurden. Genau diese besondere Herkunft macht sich Baumschule zu Jeddeloh Pflanzen bei der Vermarktung zueigen und lässt sie zum Markenzeichen dieser Rosenkollektion werden. Etikett und Verpackung erinnern an Design, Duft und azur-blaues Meer. Die Rosen-Sorten bestechen durch unverwechselbare Aromen wie Pfirsich, Aprikose oder Himbeere, die sich mit einem süßen Bukett von Lavendel, Vanille oder Veilchen vereinen und bringen das ganz besondere Flair der französischen Riveria in unsere Gärten. Die wunderschönen, teilweise zweifarbigen Blüten wirken wie kleine Kunstwerke. Mit dem passenden Werbematerial von Baumschule zu Jeddeloh präsentiert, wird auch der Gartencenterkunden auf den ersten Blick erkennen:

Das sind nicht nur einfach Rosen - sondern wie der Name schon sagt: LES GANDES PARFUMS de la Côte d’Azur!
Weitere Informationen finden Sie unter www.jeddeloh.de

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.