- Startseite
- "Wir brauchen mehr Blumen": Kampagnenaus...
"Wir brauchen mehr Blumen": Kampagnenauswertung
Die Frühjahrskampagne "Wir brauchen mehr Blumen" war die bisher erfolgreichste: Sie erzielte hohe Bewertungen und führte zu einer höheren Nachfrage nach Blumen.
Die Kampagne umfasste TV-Spots, Online-Videos und Social-Media-Content (Facebook und Instagram). Den größten Wiedererkennungswert lieferten die TV-Spots, insbesondere bei den französischen Verbrauchern.
Die wichtigsten Erkenntnisse aus der Studie von Motivaction
• Dieses Jahr wurden die höchsten Bewertungen seit dem Kampagnenstart 2018 erzielt. Unsere wichtigste Zielgruppe, die Aesthetic Explorers, bewertete die Kampagne mit der Note 8,5 auf einer Skala von 1 bis 10 (gegenüber 8,1 im Jahr 2021).
• Das Interesse an Blumen – und auch das Kaufinteresse – ist höher denn je. Ganze 77% der Aesthetic Explorers wurden dank der Kampagne zum Kauf von Blumen angeregt (2021 waren es 65%). Bei den britischen Aesthetic Explorers lag der Anteil sogar bei 91%.
• Mit der Kaufabsicht bei Zimmer- und Gartenpflanzen verhält es sich ganz ähnlich wie bei Blumen. Unter den Aesthetic Explorers stieg die Kaufabsicht auf 68% (Zimmerpflanzen) bzw. 62% (Gartenpflanzen). Eine französische Kundin formuliert es so: „Ich bin einfach begeistert und kann es kaum erwarten, mein Zuhause noch mit weiteren Blumen oder einer kleinen Pflanze zu verschönern.“
• Mit 35% erzielte die Kampagne einen deutlich höheren Erinnerungswert als frühere Flights (alle unter 30%).
• 2021 wurde die Kampagne durch einen 10-sekündigen TV-Spot unterstützt. Dieses Jahr haben wir uns für einen 20-sekündigen Werbespot entschieden. Damit lagen wir offenbar genau richtig, denn die Verständlichkeit der Botschaft bei der Zielgruppe stieg von 91% (2021) auf jetzt 97%.
• Auch bei der Zielgruppe Status Seekers kam die Kampagne gut an: Sie bewertete die Kampagne mit der Note 7,3, genau wie 2021.
• Im Durchschnitt fühlten sich junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren durch die Kampagne am meisten inspiriert, Blumen zu kaufen.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.