BBH: Höhepunkte von "Wir brauchen mehr Blumen"

Wie schließt man eine hochkarätige, internationale Werbekampagne am besten ab? Natürlich mit entsprechenden PR-Aktionen in den beteiligten Ländern.

Die Aktion in Paris sorgte für fröhliche Szenen. Bild: BBH.

Anzeige

Das Blumenbüro Holland hat die Öffentlichkeit und die Presse in den Niederlanden, Deutschland, Frankreich und im Vereinigten Königreich mit „Wir brauchen mehr Blumen“-Events überrascht. Denn mit Blumen feiert man die wirklich wichtigen Dinge im Leben wie Freundschaft, Liebe und Meilensteine. Momente, die zurzeit wichtiger denn je sind. Eine Zusammenfassung der PR-Highlights in diesen Ländern:

Niederlande: Liebevolle „Bloom Bar“

Ende Mai verwandelte sich ein Innenhof im Zentrum von Amsterdam in einen blühenden Treffpunkt für alle, die mehr Blumen und mehr Liebe brauchten. An einem riesigen Tisch voller Blumen fanden tolle Gespräche und kleine Flirt-Dates statt. Neben Beiträgen in den sozialen Medien durch die Besucher widmeten sich auch die niederländischen Publikationen Nouveau.nl, Marieclaire.nl, Grazia.nl, Happyinshape.nl, Cosmogirl.nl und die Kanäle Sublime FM und AT5 der Veranstaltung.

Vereinigtes Königreich: Überraschende „Flower Flashes“

Am 7. Juni entstanden im Herzen Londons drei spektakuläre Blumeninstallationen, die sogenannten „Flower Flashes“. Die vom amerikanischen Blumengenie Lewis Miller und dem königlichen Blumendesigner Simon Lycett kreierten Blumenkunstwerke überraschten die Londoner und sorgten für viel Aufmerksamkeit in den britischen Medien. Unter anderem haben BBC London News, iTV News, Times, Mail Online, Inews und The Independent über die Flower Flashes berichtet.

Deutschland: Eine Brücke voller Blumen

Auch in Deutschland machte ein PR-Event Stadtbewohner glücklich und begeisterte in den sozialen Netzwerken. Am 11. Juni verwandelte sich die Berliner Admiralbrücke in eine bunte Brücke voller Blumensträuße. So wurde die positive Wirkung der Vielfalt, die Blumen vermitteln, gezeigt.

Frankreich: „Les bouquets suspendus“

Zu guter Letzt war Paris am 19. Juni Schauplatz einer PR-Aktion, die unter dem Motto „Les bouquets suspendus“ – „die spendierten Sträuße“ – stattfand. Die Sträuße wurden mit einer Karte des Käufers an zufällige Passanten verteilt. Eine positive Geste, die sich an eine unbekannte Person richtet, inspiriert durch den traditionellen italienischen „Caffè Sospeso“. Die Aktion sorgte für fröhliche Szenen, wobei die Freude des Blumenschenkens und das Gefühl, miteinander verbunden zu sein, deutlich wurden. Und das ist genau die Botschaft, die unsere Blumenkampagne verbreiten will! Unter anderem haben die französischen Medien Le Parisien, France Bleu, Do-It-In-Paris und Sortir à Paris über die PR-Aktion berichtet. (BBH)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.